Alles was dein Auto in Düsseldorf sucht

Die kreisfreie Stadt Düsseldorf auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

Düsseldorf ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen etwa 604.527 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 217,41 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Düsseldorf sind etwa 220.619 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 496 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Düsseldorf anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen D zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Düsseldorf und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Düsseldorf

 

Urbanes Zentrum am Rhein: Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen

Der Rhein fließt links von Düsseldorf vorbei, vor den Stadttoren beginnt das Bergische Land. Auf der Königsallee, liebevoll „Kö“ genannt, glitzern exquisite Waren in den Auslagen der teuren Designershops. In der historischen Altstadt bilden Kneipen und Bars die längste Theke der Welt. Wer es etwas ruhiger mag, kann in den Münsterthermen in historischen Gemäuern im Jugendstil baden gehen. Gleich neben den Rheinterrassen lockt das Rheingärtchen, ein schattiger kleiner Park direkt am Strom. Mit 22 Hochschulen ist Düsseldorf ein Bildungsstandort von internationalem Ruf, dazu gehören neben der Heinrich-Heine-Universität auch Modeschulen wie das Design Department. Die Kunstakademie zählt große Künstler wie August Macke oder Paul Klee zu ihren Studenten und Dozenten. Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens gehört zu den Top 5 der bedeutenden Wirtschaftszentren in Deutschland.

 

Daten und Fakten zu Düsseldorf

  • OrtsnameDüsseldorf
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²217,41
  • Einwohner604.527
  • Höhe über N.N.38
  • Postleitzahl40210
  • Ortsvorwahl0211, 0203, 02104
  • Internethttp://www.duesseldorf.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtDüsseldorf, Stadt

 

Industriestadt mit breitem Spektrum: die Wirtschaft in Düsseldorf

Große Firmen von internationalem Rang sind keine Seltenheit im wirtschaftlichen Zentrum des Bundeslandes. Werbung, Kunsthandel und Mode sind neben dem verarbeitenden Gewerbe starke Säulen der Stadt. Konzerne wie Henkel, Nikon oder Vodafone haben Hauptsitz oder wichtige Niederlassungen. Der Autobauer Daimler produziert hier seinen Sprinter, auch der VW Crafter kommt aus Düsseldorf. Beide ziehen Zulieferer an. Bei IAC werden Komponenten für die Innenräume von Pkw und Nutzfahrzeugen hergestellt, das Fachgebiet von Vossloh Kiepe ist Antriebstechnik für Straßenbahnen.

 

Umweltzone in Düsseldorf

In Düsseldorf wurde am 15.02.2009 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.03.2011 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Düsseldorf nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Die Anbindung ist Weltspitze: Auto und Verkehr in Düsseldorf

Das Verkehrsnetz in Düsseldorf zählt zu den dichtesten weltweit. Hervorragende Anbindung bieten die acht Autobahnen, die das Stadtgebiet kreuzen oder streifen. Die A 3, A 44, A 46 und 57 bilden dabei den Autobahnring. Sie verlassen die Stadt Richtung Rhein-Main-Gebiet, nach Köln, zur holländischen Grenze oder nach Aachen. Zwei ICE-Bahnhöfe und 25 S-Bahnstationen transportieren den öffentlichen Personenverkehr. Der Düsseldorf Airport ist der drittgrößte Flughafen Deutschlands. Auf dem Rhein fahren Transportschiffe von der Nordsee bis ans Schwarze Meer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Düsseldorf

  • ZulassungsbezirkDüsseldorf
  • Anzahl Krafträder22.091
  • Anzahl PKW (privat)220.619
  • Anzahl PKW (Gewerbe)79.137
  • Anzahl LKW16.906
  •   
  • Kfz-KennzeichenD
  • Anzahl Zugmaschinen1.495
  • Anzahl Land und Forst754
  • Anzahl Busse4.302
  • Anzahl Anhänger15.942
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner570
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.