Stadt Nordhorn (Landkreis: Grafschaft Bentheim) im Detail
Nordhorn ist eine von vier Städten im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. In dem Ort leben circa 52.579 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 149,68 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Nordhorn sind etwa 26.315 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 550 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Nordhorn anmeldet, erhält das Kennzeichen NOH erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Nordhorn und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Nordhorn
Nordhorn Die Wasserstadt
Die im Bundesland Niedersachsen gelegene Stadt Nordhorn ist eine Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim. Auf einer Stadtfläche von 149,68 Quadratkilometern leben 52.579 Einwohner. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 351 Einwohnern je Quadratkilometer. Die selbstständige Gemeinde grenzt unmittelbar an die Niederlande und das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt an der Vechte zeichnet sich durch seine norddeutsch geprägte Bauweise aus. Viele der Häuser sind in Ziegelbauweise gebaut. So erinnert das Stadtbild an die typischen holländischen Städte, die diese traditionelle Bauweise ebenfalls pflegen. Nordhorn bietet mit der Kirche am Markt, der Adler-Apotheke, der Nordhorner Ölmühle, einigen über einhundert Jahre alte Herrenhäuser und der Textilfabrik Rawe viele sehenswerte Bauwerke. Der Povelturm erinnert an die Textilgeschichte der Stadt. Der Turm ist ein Wahrzeichen von Nordhorn und beheimatet die Dauerausstellung Nordhorner Stadt- und Textilgeschichte im 20. Jahrhundert.
Daten und Fakten zu Nordhorn
- OrtsnameNordhorn
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²149,68
- Einwohner52.579
- Höhe über N.N.23
- Postleitzahl48527
- Ortsvorwahl05921, 05925, 05926, 05941
- Internethttp://www.nordhorn.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisGrafschaft Bentheim
Die Wirtschaft in Nordhorn
Das Mittelzentrum mit oberzentralen Teilfunktionen war geformt durch die Textilindustrie, die das Wirtschaftsleben bis zu ihrer Hochzeit zwischen den 1950er bis 1970er Jahren beherrschte. Heute spielt diese keine Rolle mehr. Die Wirtschaft Nordhorns ist geprägt durch mittelständische Unternehmen. Nordhorn ist Mitglied der Euregio, einem deutsch-niederländischen Zweckverband, der eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördert.
Nordhorn und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist NOH. Nordhorn liegt an der Autobahn A30 in Richtung Bad Oeynhausen. Die Autobahn endet in unmittelbarer Nähe zur Stadt in Bad Bentheim. Im weiteren Verlauf wird diese zur A1 auf der niederländischen Seite in Richtung Amsterdam. In Nord-Süd-Richtung verläuft die Bundesautobahn A31 an Nordhorn vorbei. Auf dem Stadtgebiet kreuzen sich die Bundesstraßen B213 und B403. Auf Teilen dieser Bundesstraßen verläuft auch die Oranier-Route. Die Ferienstraße ist 2.400 Kilometer lang und führt durch Städte, die dem Haus Oranien-Nassau verbunden sind.
Kfz-Daten und Fakten zu Nordhorn
- ZulassungsbezirkGrafschaft Bentheim
- Anzahl Krafträder2.045
- Anzahl PKW (privat)26.315
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.622
- Anzahl LKW1.793
- Kfz-KennzeichenNOH
- Anzahl Zugmaschinen1.079
- Anzahl Land und Forst613
- Anzahl Busse252
- Anzahl Anhänger5.376
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner649