Die Gemeinde Schmelz (Landkreis: Saarlouis) – Service-Leistungen & mehr
Schmelz ist eine von zehn Gemeinden im Landkreis Saarlouis in Saarland. In der Ortschaft leben rund 16.315 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Gemeinden in Saarland. Die Fläche liegt bei 58,64 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schmelz sind rund 10.309 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 663 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Saarland. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Schmelz anmeldet, erhält das Kennzeichen SLS zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Schmelz und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Schmelz
Natur entdecken im Primstal: die Gemeinde Schmelz im Saarland
Am Rande des Naturparks Saar-Hunsrück fließt das Flüsschen Prims durch die grüne Hügellandschaft des nördlichen Saarlandes. Zwischen Wäldern und Wiesen verteilen sich die Dörfer der Gemeinde Schmelz. Am Flussufer wurde im Mittelalter mit Holzkohle aus den dichten Wäldern das Erz verarbeitet, das in der Region zu finden ist. Heute erkunden Besucher auf einem dichten Netz aus Wanderwegen die Umgebung. Der Naturlehrpfad Heide erklärt die Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft. In der historischen Bettinger Mühle dreht sich noch immer das Mühlrad, heute erzeugt es Strom per Wasserkraft. Drinnen trifft man sich im Kulturzentrum oder dem Museum, das die Geschichte der Mühlentechnik zeigt. Die Mennonitenstube widmet sich der Geschichte dieser Glaubensgemeinschaft im Schmelzer Land. Draußen zeigt der bäuerliche Lehrgarten, wie die Bauern Gemüse in ihren heimischen Gärten zogen. Im Sommer strömen Wasserratten ins Heidebad mit seiner 90-Meter-Rutsche, drei Becken zwischen großzügiger Liegewiese und dichtem Wald rund um das Erlebnisbad.
Daten und Fakten zu Schmelz
- OrtsnameSchmelz
- BundeslandSaarland
- Fläche in km²58,64
- Einwohner16.315
- Höhe über N.N.249
- Postleitzahl66839
- Ortsvorwahl06887, 06888, 06881, 06874
- Internethttp://www.schmelz.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisSaarlouis
Handel und Handwerk, Industrie und Pendler: die Wirtschaft in Schmelz
Die Wirtschaft der saarländischen Gemeinde wird getragen von einer bunten Mischung aller Branchen. Pendler fahren ins nahe Saarlouis, etwa zu den Ford-Werken. Handel und Handwerk bilden im Zentralort Schmelz das wirtschaftliche Zentrum der Gemeinde. Industriebetriebe arbeiten neben dem Hauptort auch in Limbach und Primsweiler. Maschinenbauer führen die Tradition der Metallbearbeitung fort. Bei Kohr wird für die Luftfahrtindustrie produziert, für Autobauer und Marinetechnik. Teile des Unternehmens finden sich in Hubschraubern und dem Airbus, im Fahrwerk von Pkw und Lkw oder in Schienenfahrzeugen der Deutschen Bahn. Bei Scherer werden Einzel- und Serienstücke aus Stahl oder Kunststoff für die Industrie gefertigt.
Mit dem Saar-Pfalz-Bus unterwegs: Auto und Verkehr in Schmelz
Die wichtigste Verkehrsachse der Gemeinde ist die Bundesstraße 268, die nach Saarbrücken und Trier führt. Über Landstraßen ist östlich des Gemeindegebiets die Autobahn 1 zu erreichen, weiter südwestlich bei Saarwellingen läuft die Autobahn 8 vorbei. Der Saar-Pfalz-Bus bringt die Bewohner in die umliegenden Ortschaften, nach Saarlouis, Neunkirchen oder Merzig.
Kfz-Daten und Fakten zu Schmelz
- ZulassungsbezirkSaarlouis
- Anzahl Krafträder143
- Anzahl PKW (privat)10.309
- Anzahl PKW (Gewerbe)502
- Anzahl LKW533
- Kfz-KennzeichenSLS
- Anzahl Zugmaschinen448
- Anzahl Land und Forst271
- Anzahl Busse98
- Anzahl Anhänger1.925
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner799