Die Kreisstadt Aalen (Landkreis: Ostalbkreis) – Service-Leistungen & mehr
Aalen ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Ostalbkreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ungefähr 67.079 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 146,63 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Aalen sind etwa 34.717 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 590 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Aalen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: AA sowie GD.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Aalen sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Aalen
Aalen und sein Spion
Auf einer Stadtfläche von 146,63 Quadratkilometern gliedert sich die große Kreisstadt in die Kernstadt und sieben Stadtbezirke. Sie ist die Heimat von 67.079 Einwohnern und hat damit eine Bevölkerungsdichte von 457 Einwohner je Quadratkilometer. Aalen liegt im Regierungsbezirk von Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Spion von Aalen, der sich im Spielwerk der Uhr im historischen Rathaus befindet. Der Sage zufolge war der Kaiser über die damalige freie Reichsstadt sehr erzürnt und rückte mit dem Heer an. Es war jedoch der Spion, welcher sich offen und mutig stellte und so das große Unglück abwendete. Weitere sehenswerte Bauwerke der Stadt sind:
- Fachwerkhaus Bürgerspital
- Marktbrunnen mit Statue vom Kaiser Joseph I.
- Die ältesten Gebäude der Stadt in der Spitalstraße
- Aussichtsturm Aalbäumle
- Besucherbergwerk \Tiefer Stollen\
Daten und Fakten zu Aalen
- OrtsnameAalen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²146,63
- Einwohner67.079
- Höhe über N.N.430
- Postleitzahl73430
- Ortsvorwahl07361, 07366, 07367
- Internethttp://www.aalen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisOstalbkreis
Wirtschaft
Das Mittelzentrum wird von den Branchen Metallverarbeitung, Maschinenbau, Optik, Papier und Textil beherrscht in dem 46 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Angestellten tätig sind. Namhafte Firmen mit Sitz in Aalen sind beispielsweise:
- Schwäbischen Hüttenwerke
- Maschinenfabrik Alfing Kessler
- MAPAL Dr. Kress
- Papierfabrik Palm
- Textilveredler Lindenfarb
Auto und Verkehr
Die Kfz-Kennzeichen sind AA und GD. AA steht für Aalen und GD für Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis. Im Landkreis kommen auf 1.000 Einwohner insgesamt 706 Kraftfahrzeuge, davon KBA_PKW_gesamt Autos. Zugelassen sind insgesamt 47.326 Kraftfahrzeuge. Die Stadt liegt an der Autobahn A7, außerdem ist der Straßenverkehr an die Bundesstraßen B19, B29 und B290 angeschlossen.
Durch Aalen verlief die Schwäbische Dichterstraße, eine touristische Ferienstraße, aus der das Literaturland Baden-Württemberg gegründet wurde. Dies ist eine Route mit rund 90 literarischen Dauerausstellungen.
Kfz-Daten und Fakten zu Aalen
- ZulassungsbezirkOstalbkreis
- Anzahl Krafträder4.001
- Anzahl PKW (privat)34.717
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.842
- Anzahl LKW1.973
- Kfz-KennzeichenAA, GD
- Anzahl Zugmaschinen1.496
- Anzahl Land und Forst842
- Anzahl Busse297
- Anzahl Anhänger5.716
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner706