Stadt Ahaus (Kreis: Borken) – Daten & Fakten
Ahaus ist eine von zehn Städten im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben etwa 38.927 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 151,24 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Ahaus sind etwa 19.763 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 566 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Ahaus zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: AH, BOH sowie BOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Ahaus sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Ahaus
Grenznah im Heideland: Ahaus in Nordrheinwestfalen
Dicht an der niederländischen Grenze liegt Ahaus im Westen des Münsterlandes. Hochmoore und Wacholderheide umgeben den Grenzort und laden Radfahrer und Wanderer ins städtische Umland ein. Mittelpunkt der Stadt und beliebter Treffpunkt ist das Schloss gleich neben der Fußgängerzone. Im 17. Jahrhundert wurde es im Stil des Barock errichtet. Heute ist dort das Schulmuseum untergebracht: Die Geschichte des Lernens im 19. und 20. Jahrhundert wird in der Ausstellung präsentiert.
Daten und Fakten zu Ahaus
- OrtsnameAhaus
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²151,24
- Einwohner38.927
- Höhe über N.N.50
- Postleitzahl48683
- Ortsvorwahl02561, 02567
- Internethttp://www.ahaus.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisBorken
Mittelstand, Tourismus und Shopping: die Wirtschaft in Ahaus
Ahaus verfügt über einen soliden Branchenmix von meist mittelständischen Unternehmen. Der Tourismus ins umliegende Münsterland ist eine Säule, eine weitere ist die Einzelhandelsbranche. Über die Stadtgrenzen hinaus ziehen Einkaufsmöglichkeiten die Besucher an. Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie und des Maschinenbaus wie der Werkzeughersteller OrbisWill vervollständigen das Portfolio des Standortes.
Von der Nordsee bis ins Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Ahaus
Ahaus liegt an der A 31, der sogenannten Emslandautobahn. Sie beginnt an der Nordsee und führt bis ins Ruhrgebiet, im Stadtgebiet Ahaus gibt es zwei Auffahrten.
Die B 70 verläuft von Ostfriesland bis an den Niederrhein und nah an den Stadtgrenzen von Ahaus vorbei. In südöstliche Richtung führt die B 474 und dient als Zubringer zur A 43. Diese verbindet das Münsterland mit dem Ruhrgebiet.
Einen Sonderservice für Ausflügler bietet Ahaus in der Sommersaison. Von April bis Oktober fährt der Fietsenbus. Besucher des Münsterlandes haben die Möglichkeit, ihre Fahrräder nebst Gepäck an die Startpunkte ihrer Touren bringen oder sich nach einem langen Tag vom Servicebus abholen zu lassen.
Kfz-Daten und Fakten zu Ahaus
- ZulassungsbezirkBorken
- Anzahl Krafträder1.833
- Anzahl PKW (privat)19.763
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.283
- Anzahl LKW1.759
- Kfz-KennzeichenBOR, AH, BOH
- Anzahl Zugmaschinen1.378
- Anzahl Land und Forst947
- Anzahl Busse271
- Anzahl Anhänger4.877
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner701