Alles was dein Auto in Alfeld sucht

Die Stadt Alfeld (Landkreis: Hildesheim) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Alfeld (Niedersachsen) - Landkreis Hildesheim

Alfeld ist eine von sieben Städten im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. In dem Ort wohnen circa 18.913 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 72,87 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Alfeld sind etwa 10.339 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 592 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Alfeld anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: ALF sowie HI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Alfeld und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Alfeld

 

Landleben hinter den sieben Bergen - Alfeld (Leine) in Niedersachsen

Im Süden Niedersachsens liegen die Dörfer der Gemeinde Alfeld im Leinebergland. Die Leine fließt durch das grüne Tal, im Nordosten erheben sich die „Sieben Berge“ auf knapp 400 Meter Höhe. Weithin sichtbar sind die beiden Türme der gotischen Kirche St. Nicolai. Gleich daneben regieren die Stadtoberen im alten Rathaus, das im prächtigen Stil der Weserrenaissance errichtet wurde. Die meisten Fachwerkhäuser entstanden im 19. Jahrhundert. Die reichverzierte Lateinschule ist rund 200 Jahre älter, sie beherbergt heute das Stadtmuseum. Moderne Architektur gibt es im Industriegebiet zu bestaunen. Walter Gropius zeichnete die Pläne für das Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Fargus-Werk, das bis heute Produktionsstätte ist. In den Leineauen drehen Jogger ihre Runden. Umgeben von kleinen Dörfern, Wiesen und Feldern, ist Alfeld eine charmante Kleinstadt mit allen Vorzügen des Landlebens.

 

Daten und Fakten zu Alfeld

  • OrtsnameAlfeld
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²72,87
  • Einwohner18.913
  • Höhe über N.N.145
  • Postleitzahl31061
  • Ortsvorwahl05181
  • Internethttp://www.alfeld.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHildesheim

 

Papier, Messtechnik und Asphalt: die Wirtschaft in Alfeld (Leine)

Der größte Arbeitgeber der Region ist der Papierhersteller Sappi mit rund 800 Mitarbeitern. Der Maschinenbauer Künkel-Wagner baut Anlagen für Gießereien und Sandreinigung auf. Asphaltmischanlagen gibt es bei der Amman GmbH. Auch Radwalzen und weitere mobile Maschinen für den Straßenbau werden gefertigt. Im Fargus-Werk stationiert ist Fargus-GreCon, spezialisiert auf Brandschutz und Messtechnik.

 

Immer an der Leine entlang: Auto und Verkehr in Alfeld

Die Bundesstraße 3 beginnt in Buxtehude und durchquert Deutschland von Nord nach Süd bis Weil an der Schweizer Grenze. In Alfeld folgt sie größtenteils dem Flusslauf der Leine und dient als Verbindung zur nächsten Autobahn, der A 7 im Südwesten des Gemeindegebietes. So gelangen Autofahrer nach Celle, Göttingen oder in die Landeshauptstadt Hannover. Dorthin sind auch Regionalzüge und ICs unterwegs, die in Alfeld halten. Sie folgen der Strecke Hannover - Würzburg oder der nach Göttingen. Beide Routen gehören zu den am stärksten befahrenen Bahnstrecken Deutschlands. Busse bringen die Bürger in die verschiedenen Ortsteile.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Alfeld

  • ZulassungsbezirkHildesheim
  • Anzahl Krafträder1.033
  • Anzahl PKW (privat)10.339
  • Anzahl PKW (Gewerbe)866
  • Anzahl LKW462
  •   
  • Kfz-KennzeichenHI, ALF
  • Anzahl Zugmaschinen251
  • Anzahl Land und Forst174
  • Anzahl Busse98
  • Anzahl Anhänger1.392
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner690
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.