Alles was dein Auto in Alfter sucht

Die Gemeinde Alfter (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Alfter (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Alfter ist eine von acht Gemeinden im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 23.153 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 34,78 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Alfter sind rund 12.322 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 557 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Alfter zulässt, erhält die Abkürzung SU zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Alfter sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Alfter

 

Gartenland und Pendlerglück - Alfter in Nordrhein-Westfalen

Im Osten grenzt Bonn an Alfter, im Süden beginnt der dichte Wald des Kottenforsts. Fachwerkhäuser in den Ortsteilen betonen den dörflichen Charme von Alfter, unweit der Großstadt. Im Haus Kessenich, einem großzügigen Fachwerkbau aus dem Jahr 1800, zeigt eine Ausstellung den Weg Alfters „vom Bauerndorf zum Industrieort“. Im Broich-Park bummeln Besucher unter schattigen alten Bäumen. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert als Burg errichtet, später dann zur heutigen prächtigen Form umgebaut. Umgeben von fruchtbaren Feldern und Wäldern, ist Alfter eine grüne Oase dicht an der Großstadt Bonn.

 

Daten und Fakten zu Alfter

  • OrtsnameAlfter
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²34,78
  • Einwohner23.153
  • Höhe über N.N.76
  • Postleitzahl53347
  • Ortsvorwahl0228, 02222
  • Internethttp://www.alfter.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisRhein-Sieg-Kreis

 

Pendler, Gemüse und Energie: die Wirtschaft in Alfter

Noch heute prägt die Landwirtschaft das Stadtbild und die Region. Gemüse, besonders Spargel, Erdbeeren oder Rhabarber, gedeihen bestens im milden Klima. Der Brombeerwein „Rebellenblut“ wird in der gleichnamigen Kellerei abgefüllt und hat sich einen Ruf über die Region hinaus erarbeitet. Zu den Industrieunternehmern vor Ort zählt der größte Fliesenhersteller Deutschlands, Steinzeug Cremer & Breuer. Beim Energieunternehmen UCY Energy wird mit Strom, Gas und Öl gehandelt, der Hauptsitz des weltweit agierenden Unternehmens liegt in Alfter.

 

Auf der Bundesstraße zwischen Pendlerautobahnen: Auto und Verkehr in Alfter

Die B 56 führt mitten durchs Stadtgebiet von Alfter und verbindet mit dem dichten Autobahnnetz, das die Stadt umgibt. Die Straße beginnt in Selfkant-Wehr an der belgischen Grenze und trifft hinter Siegburg auf die A 4. Für die Pendler aus Alfter ist sie der Zubringer zur A 555, der Köln-Bonner Autobahn. Auch die A 565 östlich der Stadt wird so erreicht, diese führt zur A 59 und zur A 61. Die S-Bahn bringt Reisende nach Bonn, die Bahn fährt nach Meckenheim oder Köln.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Alfter

  • ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.290
  • Anzahl PKW (privat)12.322
  • Anzahl PKW (Gewerbe)564
  • Anzahl LKW559
  •   
  • Kfz-KennzeichenSU
  • Anzahl Zugmaschinen377
  • Anzahl Land und Forst274
  • Anzahl Busse35
  • Anzahl Anhänger1.325
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner654
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.