Alles was dein Auto in Alsdorf sucht

Stadt Alsdorf (Kreis: Städteregion Aachen) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Alsdorf (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Städteregion Aachen

Alsdorf ist eine von acht Städten im Kreis Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ungefähr 46.337 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 31,68 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Alsdorf sind etwa 22.188 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 523 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Alsdorf zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: AC und MON.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Alsdorf sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Alsdorf

 

Wasserburgen, Bergbau und technische Kompetenz: Alsdorf in Nordrhein-Westfalen

Im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien liegt Alsdorf, Heimat des Fußballnationalspielers Torsten Frings. Das Stadtbild prägt auch heute noch die Vergangenheit des Ortes: Der Kohlebergbau war hier Wirtschaftsfaktor Nummer Eins. Im Bergbaumuseum Annapark lässt sich diese Vergangenheit hautnah erfahren.

Die roten Mauern der Burg Alsdorf, die auf das zwölfte Jahrhundert zurückgeht, bieten heute die Kulisse für kulturelle Veranstaltungen und für Hochzeiten. Die Burg ist Teil der Wasserburg-Route, eines Radrundweges über etwa 250 km. Mehr als einhundert Burgen der Eifel und des Kölner Umlands werden miteinander verbunden und bieten eine attraktive Ergänzung des dichten Randwege-Netzes um Alsdorf. Besucher schätzen das Naherholungsgebiet Broichtal sowie den Tiergarten im Ortsteil Weiher.

 

Daten und Fakten zu Alsdorf

  • OrtsnameAlsdorf
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²31,68
  • Einwohner46.337
  • Höhe über N.N.163
  • Postleitzahl52477
  • Ortsvorwahl02404
  • Internethttp://www.alsdorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisStädteregion Aachen

 

Hollywood lässt drucken: Die Wirtschaft in Alsdorf

Größter Arbeitgeber in Alsdorf ist die Cimran GmbH. Hier werden DVDs, Blue-Rays und CDs für die Unterhaltungsindustrie bedruckt. Auftraggeber sind weltberühmte Konzerne wie Warner Music oder Universal Pictures.

Daneben haben sich einige Hersteller aus dem Bereich Automobilzulieferer zum Kompetenzzentrum für Fahrzeugtechnik zusammengeschlossen. Die FEV Motorentechnik entwickelt in Alsdorf modernste Motoren für Pkw, Nutzfahrzeuge und die Industrie. Intensiv wird an der Entwicklung von alternativen Antriebssystemen, etwa für Hybridfahrzeuge und Elektroautos, geforscht.

 

Regional und international verbunden: Auto und Verkehr in Alsdorf

Von der belgisch-deutschen Grenze über das Ruhrgebiet bis nach Kassel verläuft die A 44 und hat in Alsdorf Anschluss. Ebenso streift die A 4 das Ortsgebiet, sie führt von der niederländischen Grenze nach Köln und weiter bis Krombach.

Die Verbindung an das Schienennetz ist Richtung Herzogenrath und Aachen gesichert.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Alsdorf

  • ZulassungsbezirkAachen
  • Anzahl Krafträder994
  • Anzahl PKW (privat)22.188
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.041
  • Anzahl LKW1.389
  •   
  • Kfz-KennzeichenAC, MON
  • Anzahl Zugmaschinen461
  • Anzahl Land und Forst146
  • Anzahl Busse123
  • Anzahl Anhänger2.786
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner608
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.