Alles was dein Auto in Altdorf bei Nürnberg sucht

Die Stadt Altdorf bei Nürnberg (Landkreis: Nürnberger Land) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Altdorf bei Nürnberg (Bayern) - Landkreis Nürnberger Land

Altdorf bei Nürnberg ist eine von fünf Städten im Landkreis Nürnberger Land in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 15.175 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 48,63 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Altdorf bei Nürnberg sind ungefähr 8.534 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 628 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Altdorf bei Nürnberg zulässt, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: ESB, HEB, LAU, N und PEG.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Altdorf bei Nürnberg und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Altdorf bei Nürnberg

 

Fränkische Fachwerkstadt in der Metropolregion - Altdorf bei Nürnberg in Bayern

Die mittelalterlichen Türme der Stadtbefestigung schützen den historischen Stadtkern von Altdorf, südöstlich von Nürnberg. Wälder und Obstwiesen umgeben die Kleinstadt, Radfahrer erkunden die Gegend auf einem dichten Netz in der Ferienregion Nürnberger Land. Ein Obstlehrpfad bringt Wanderern die Kunst des Obstanbaus näher. Die Rhätschluchten, etwa die sogenannte Teufelskirche, sind ein eindrucksvolles Naturdenkmal rund um die Stadt. Die St. Laurentius-Kirche beherrscht das Stadtbild seit dem 15. Jahrhundert. Schloss Grünsberg geht sogar auf das 13. Jahrhundert zurück und wurde später zum heutigen prächtigen Schloss ausgebaut. Altstadtfest und fränkische Kirchweih bringen Volksfeststimmung nach Altdorf. Die wichtigste Kulturveranstaltung sind die Wallenstein-Festspiele, die alle drei Jahre die Zeit des 30-jährigen Krieges wieder lebendig werden lässt.

 

Daten und Fakten zu Altdorf bei Nürnberg

  • OrtsnameAltdorf bei Nürnberg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkMittelfranken
  • VerwaltungsitzAnsbach
  • Fläche in km²48,63
  • Einwohner15.175
  • Höhe über N.N.444
  • Postleitzahl90518
  • Ortsvorwahl09187
  • Internethttp://www.altdorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisNürnberger Land

 

Pendler und mittelständische Industrie: die Wirtschaft in Altdorf bei Nürnberg

Die Wege in die nahe Fuggerstadt sind kurz. Zahlreiche Pendler brechen jeden Morgen zur Arbeit in die Städte der Metropolregion rund um Nürnberg auf. In den Gewerbegebieten nutzen zahlreiche mittelständische und kleine Unternehmen die günstigen Verkehrsanbindungen. Maschinenbauer und Kunststoffexperten bilden einen Schwerpunkt. Die E.T.A. GmbH produziert Schutzschalter und Sensoren für die effiziente Stromverteilung im Auto. Im Bereich Geräteschutzschalter ist das Unternehmen Weltmarktführer. Bei Polyplast laufen Kunststoff-Formen vom Band, zu den Kunden zählen die Autobauer Mercedes, Opel oder Porsche und große Automobilzulieferer wie Continental und ZF Friedrichshafen. Bedia liefert Sensoren an die Fahrzeugindustrie, Bau- und Landmaschinenhersteller und Nutzfahrzeugproduzenten.

 

Kurzstrecke Richtung Nürnberg: Auto und Verkehr in Altdorf

Dank der Nähe zur Großstadt ist das Verkehrsnetz rund um Altdorf dicht. Wenige Kilometer außerhalb der Stadtgrenze begegnet die Autobahn 3 der A 6 am Autobahndreieck Altdorf. So sind die Verbindungen von Saarbrücken nach Waidhaus und die Strecke von den Niederlanden übers Ruhrgebiet und die Rhein-Main-Region bis nach Bayern erreichbar. Die Bahn hält auf dem Weg von Feucht bis Altdorf, mit der S-Bahn fahren Pendler in einer halben Stunde in die Innenstadt von Nürnberg. Auf dem Main-Donau-Weg rollen Radwanderer durch die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Altdorf bei Nürnberg

  • ZulassungsbezirkNürnberger Land
  • Anzahl Krafträder1.195
  • Anzahl PKW (privat)8.534
  • Anzahl PKW (Gewerbe)994
  • Anzahl LKW753
  •   
  • Kfz-KennzeichenLAU, ESB, HEB, N, PEG
  • Anzahl Zugmaschinen819
  • Anzahl Land und Forst403
  • Anzahl Busse70
  • Anzahl Anhänger1.393
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner815
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.