Alles was dein Auto in Altenburg sucht

Stadt Altenburg (Landkreis: Altenburger Land) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Altenburg (Thüringen) - Landkreis Altenburger Land

Altenburg ist eine von fünf Städten im Landkreis Altenburger Land in Thüringen. In der Ortschaft wohnen ungefähr 32.819 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 45,69 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Altenburg sind ungefähr 14.630 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 487 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Thüringen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Altenburg zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: ABG und SLN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Altenburg sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Altenburg

 

Königliche Residenz und Skatstadt: Altenburg in Thüringen

Schon Friedrich Barbarossa wusste im zwölften Jahrhundert die Vorzüge Altenburgs zu schätzen. Mehrfach hielt er sich im Lauf seiner Regierungszeit in der Stadt an der römischen Handelsstraße Via Imperii auf. Fürsten und Könige folgten seinem Beispiel jahrhundertelang und prägten mit ihren Bauten das Bild Altenburgs bis heute. Auf einem Felsen hoch über der Stadt thront das Schloss. Darin findet sich ein Spielkartenmuseum. Es zeigt die Geschichte des Skatspiels, das Anfang des 19. Jahrhunderts in Altenburg erfunden wurde. Inmitten des Großen Teichs, umgeben von grüner Parklandschaft, zieht Deutschlands einziger Inselzoo Besucher in seinen Bann. Nasenbären, Erdmännchen und Rhesusaffen tummeln sich mit zahlreichen Streicheltieren auf einer künstlich angelegten Insel.

 

Daten und Fakten zu Altenburg

  • OrtsnameAltenburg
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²45,69
  • Einwohner32.819
  • Höhe über N.N.202
  • Postleitzahl04600
  • Ortsvorwahl03447
  • Internetxxx
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisAltenburger Land

 

Von Hüten und Karten: die Wirtschaft in Altenburg

Lange Zeit beherrschte die Textilherstellung die Wirtschaft Altenburgs. Eine Spezialität war die Herstellung von Hüten. Es folgte die Umwandlung zum Industriestandort, Chemiebetriebe liessen sich nieder. Die Erfindung des Skatspiels hinterlässt bis heute Spuren: Die Spielkartenfabrik Altenburg ist Marktführer in Deutschland und das traditionsreichste Unternehmen der Stadt. In der Lebensmittelbranche findet sich die Altenburger Brauerei, der Fleischproduzent „Südost Fleisch“ und der Futtermittelhersteller ALKA. Mit der Präzisionstechnik Resources Altenburg, kurz PRA, hat sich ein Autozulieferer etabliert. Der Spezialist für Getriebe und Differentialgehäuse gehört zum MAT Konzern und ist für namhafte Kunden wie Daimler tätig.

 

Bundesstraßen zu den großen Nachbarn: Auto und Verkehr in Altenburg

Altenburg sichert seine Verbindungen zu den nahegelegenen Städten Leipzig, Gera und Chemnitz über drei Bundesstraßen, die gleichzeitig als Zubringer zu den Autobahnen dienen. Die B 7 als Ost-West-Verbindung führt auf 500 km Länge fast bis zur niederländischen Grenze, bei Büderich trifft sie auf die A 52. Auf den Spuren der Via Imperii, der alten Handelsstraße aus Römerzeiten, verläuft die B 93, die zugleich die wichtigste Verbindung nach Leipzig und Zwickau ist. Die B 180 verbindet mit Sachsen-Anhalt und Sachsen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Altenburg

  • ZulassungsbezirkAltenburger-Land
  • Anzahl Krafträder947
  • Anzahl PKW (privat)14.630
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.337
  • Anzahl LKW892
  •   
  • Kfz-KennzeichenABG, SLN
  • Anzahl Zugmaschinen162
  • Anzahl Land und Forst111
  • Anzahl Busse151
  • Anzahl Anhänger1.595
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner552
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.