Die Stadt Alzenau (Landkreis: Aschaffenburg) – Serviceleistungen & mehr
Alzenau ist eine Stadt im Landkreis Aschaffenburg in Bayern. In dem Ort wohnen circa 18.860 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 59,32 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Alzenau sind rund 11.313 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 683 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Alzenau zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: AB und ALZ.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Alzenau sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Alzenau
Zwischen Spessart und Mainebene - Alzenau in Bayern
Nahe der hessischen Grenze liegt die bayrische Stadt Alzenau nördlich von Aschaffenburg. Wo die Mainebene sich langsam zu den Hängen des Spessart hinaufzieht, prägen Streuobstwiesen, Weinberge und dichte Wälder das Landschaftsbild. Vom Hahnenkamm aus haben Spaziergänger einen freien Blick. Der Meerhofsee lockt Badegäste in die grüne Natur. Hoch über dem Marktplatz von Alzenau thront die gotische Burg. Tausende von Besuchern strömen zu den beliebten Burgfestspielen. Im Michelbacher Schlösschen ist heute das Stadtmuseum untergebracht, draußen vor den Fenstern gedeihen duftende Schönheiten im Rosengarten. Am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets vereint Alzenau eine traditionsreiche Landschaft mit den Vorteilen der Metropolregion und ihren nahen Großstädten.
Daten und Fakten zu Alzenau
- OrtsnameAlzenau
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkUnterfranken
- VerwaltungsitzWürzburg
- Fläche in km²59,32
- Einwohner18.860
- Höhe über N.N.126
- Postleitzahl63755
- Ortsvorwahl06023
- Internethttp://www.alzenau.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAschaffenburg
High-Tech und traditioneller Weinbau: die Wirtschaft in Alzenau
Seit Jahrhunderten reift auf den Weinbergen um die Stadt der Frankenwein in sonniger Lage. Darüber hinaus ist Alzenau ein starker Wirtschaftsstandort für Industrieunternehmen. Rund 10.000 Arbeitsplätze bietet die Stadt ihren 19.000 Einwohnern, die Arbeitslosenquote ist außerordentlich niedrig. Maschinen- und Anlagenbauer sind vertreten, für seine zahlreichen Hightech-Unternehmen ist Alzenau bekannt. Lidl betreibt ein Zentrallager, Logistiker wie TST nutzen die gute Infrastruktur. Umwelt- und Solartechnik gehören ebenfalls zum Standort dazu, dass Fraunhofer Institut forscht zur Abfallverwertung. Der japanische Konzern Hyundai ist mit seiner Motorsport-Zentrale vertreten. Hier dreht sich alles um das nächste Rennen des Motorsport-Teams.
Kurze Wege ins wirtschaftliche Zentrum: Auto und Verkehr in Alzenau
Im Westen der Stadt kreuzt die Sauerlandlinie A 45 von Aschaffenburg nach Dortmund und dient als wichtigste Verbindung in Richtung Rhein-Main-Gebiet. Drei Auffahrten können von Alzenau aus angefahren werden. Die Bahn verkehrt zwischen Kahl und Schöllkrippen, per Citybus gelangen Bewohner in die einzelnen Ortsteile. Der Flughafen Frankfurt am Main ist innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Auf dem Kahltal-Spessart-Radweg erkunden Gäste auf zwei Rädern die Landschaft.
Kfz-Daten und Fakten zu Alzenau
- ZulassungsbezirkAschaffenburg Land
- Anzahl Krafträder1.071
- Anzahl PKW (privat)11.313
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.560
- Anzahl LKW725
- Kfz-KennzeichenAB, ALZ
- Anzahl Zugmaschinen436
- Anzahl Land und Forst246
- Anzahl Busse127
- Anzahl Anhänger1.839
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner808