Alles was dein Auto in Amberg sucht

Die Gemeinde Amberg (Landkreis: Unterallgäu) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Amberg (Bayern) - Landkreis Unterallgäu

Amberg ist eine von 38 Gemeinden im Landkreis Unterallgäu in Bayern. In dem Ort wohnen circa 1.415 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 10,96 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Amberg sind ungefähr 924 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 671 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Amberg zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen MN erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Amberg sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Amberg

 

Mittelalterliche Schönheit in süddeutscher Metropolregion: Amberg in Bayern

Östlich von Nürnberg in der Oberpfalz liegt die historische Stadt Amberg. Die Altstadt ist seit Jahrhunderten umgeben von einer Ringmauer, vier Tore gewähren Einlass in den mittelalterlichen Teil Ambergs. Auf dem Marktplatz, vor dem gotischen Rathaus, treffen sich Einwohner und Besucher zum Einkauf auf dem Bauernmarkt. Im kurfürstlichen Schloss aus dem 15. Jahrhundert residiert heute das Landratsamt.

Seit dem 18. Jahrhundert ist Amberg Garnisonsstadt, auch heute noch betreibt die Bundeswehr ein Dienstleistungszentrum. Im weltweit einzigen Luftkunstmuseum präsentiert Amberg Kunstwerke und Installationen rund um das Thema „Luft“.

 

Daten und Fakten zu Amberg

  • OrtsnameAmberg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²10,96
  • Einwohner1.415
  • Höhe über N.N.608
  • Postleitzahl86854
  • Ortsvorwahl08241
  • Internethttp://www.gemeinde-amberg.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisUnterallgäu

 

Bleikristall, Glas und moderne Technik: die Wirtschaft in Amberg

Amberg blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung von Bleikristall, Glas und Emaille zurück. Erhalten hat sie sich im Unternehmen Nachtmann, wo bis heute Bleikristall hergestellt wird.

Größter Arbeitgeber Ambergs ist der Weltkonzern Siemens. Rund 5000 Mitarbeiter arbeiten an der Produktion von speicherprogrammierbaren Steuerungen und Schaltgeräten für die Autoindustrie. Die Grammer AG stellt Pkw-Innenausstattungen her, etwa Sitze für Fahrer und Passagiere, Kopfstützen und Konsolen. Der Konzernsitz des weltweit agierenden Unternehmens befindet sich in Amberg.

 

Dichtes Netz im Süden: Auto und Verkehr in Amberg

Ambergs Verkehrsstruktur profitiert von der günstigen Lage in der Metropolregion Nürnberg. Die A 6 führt von der französischen bis zur tschechischen Grenze, von Saarbrücken nach Waidhaus.

Auf Amberger Stadtgebiet treffen sich die Bundesstraßen 85 und 299. Über die beiden Verbindungen rollt der Verkehr Richtung Bayreuth und Passaun, nach Landshut und Falkenberg.

Regelmäßige Bahnverbindungen nach Nürnberg und Regensburg ergänzen das Verkehrsnetz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Amberg

  • ZulassungsbezirkUnterallgäu
  • Anzahl Krafträder167
  • Anzahl PKW (privat)924
  • Anzahl PKW (Gewerbe)25
  • Anzahl LKW0
  •   
  • Kfz-KennzeichenMN
  • Anzahl Zugmaschinen121
  • Anzahl Land und Forst61
  • Anzahl Busse0
  • Anzahl Anhänger299
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner905
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.