Alles was dein Auto in Ansbach sucht

Kreisfreie Stadt Ansbach – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Ansbach (Bayern)

Ansbach ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt leben rund 40.010 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 99,91 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Ansbach sind ungefähr 20.395 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 594 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Bayern. Wer sein Kfz für den Wohnort Ansbach anmeldet, erhält das Ortskürzel AN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Ansbach und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Ansbach

 

Markgräfliche Residenz nahe Nürnberg: Ansbach in Bayern

Südwestlich der Metropole Nürnberg liegt zwischen tiefgrünen Wäldern und sanften Hügeln die Stadt Ansbach. Ehemals Sitz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, pflegt Ansbach bis heute den Glanz vergangener Zeiten mit sorgfältig restaurierter Architektur. Die markgräfliche Residenz mit der Orangerie und dem umgebenden Hofgarten im Stile des Barock stammen aus dem 18. Jahrhundert. Die Herren der Residenz finden sich in der Kirche St. Gumbertus im historischen Stadtkern. Dort liegt die Familiengruft der Markgrafen. Lebendig geht es in der Stadt um die Kirche herum zu. Zahlreiche Cafés und Geschäfte locken den Besucher hinaus und laden zum entspannten Bummel ein.

 

Daten und Fakten zu Ansbach

  • OrtsnameAnsbach
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkMittelfranken
  • VerwaltungsitzAnsbach
  • Fläche in km²99,91
  • Einwohner40.010
  • Höhe über N.N.405
  • Postleitzahl91522
  • Ortsvorwahl0981, 09802, 09805, 09820, 09823, 09825
  • Internethttp://www.ansbach.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtAnsbach

 

Vom Porzellan zu Kunststoff und Autozulieferern: die Wirtschaft in Ansbach

Einst war Ansbach berühmt für seine Porzellanmanufakturen. Heute wird die Wirtschaft getragen von kunststoffverarbeitenden Unternehmen und der Autozulieferer-Branche. Größter Industrie-Arbeitgeber der Region ist die Robert Bosch GmbH. Am Standort Ansbach werden Minicomputer für ABS und Airbagsysteme produziert.

Für modernste Elektro- und Hybridfahrzeuge wurde ein neues, energieeffizientes Bremssystem entwickelt: Der „iBooster“ sorgt für weitere Arbeitsplätze bei Bosch in Ansbach.

 

Dicht an der Metropole: Auto und Verkehr in Ansbach

Nürnberg liegt weniger als 50 km entfernt von Ansbach, somit ist die Stadt ein Teil der Metropolregion. Davon profitiert die Verkehrsstruktur. Drei Autobahnauffahrten auf dem Stadtgebiet führen zur A 6. Sie beginnt bei Saarbrücken an der deutsch-französischen Grenze und verläuft von West nach Ost bis zur deutsch-tschechischen Grenze bei Waidhaus. Über die B 13 gelangt der Verkehr nach Würzburg, Ingolstadt und München. Die B 14 führt nach Nürnberg.

Bahnverbindungen bestehen nach Nürnberg und Crailsheim, der IC rollt Richtung Stuttgart, Nürnberg, Würzburg. Auch die Straßenbahn aus der Metropolregion Nürnberg fährt bis Ansbach.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Ansbach

  • ZulassungsbezirkAnsbach Stadt
  • Anzahl Krafträder2.197
  • Anzahl PKW (privat)20.395
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.355
  • Anzahl LKW1.166
  •   
  • Kfz-KennzeichenAN
  • Anzahl Zugmaschinen1.131
  • Anzahl Land und Forst697
  • Anzahl Busse178
  • Anzahl Anhänger3.057
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner710
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.