Alles was dein Auto in Aue sucht

Stadt Aue (Landkreis: Erzgebirgskreis) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Aue (Sachsen) - Landkreis Erzgebirgskreis

Aue ist eine von 27 Städten im Landkreis Erzgebirgskreis in Sachsen. In der Ortschaft wohnen rund 16.617 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 20,92 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Aue sind etwa 7.706 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 527 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Sachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Aue zulässt, hat 9 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: ANA, ASZ, AU, ERZ, MAB, MEK, STL, SZB sowie ZP.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Aue und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Aue

 

Die Sportstadt im Erzgebirge - Aue in Sachsen

Südöstlich von Zwickau ziehen sich tiefeingeschnittene Täler durch die dichten Wälder des Erzgebirges. Rund um Aue, im Schwarzwasser und Auer Tal, entdecken Wanderer Panoramapfade durch die Gegend, in der sich einst alles um den Abbau wertvoller Erze drehte. Eisen, Silber und Zinn wurden in den Gängen der Bergwerke abgebaut. Von der Friedenskirche am Zeller Berg hat man einen freien Blick über die Stadt. Der Zoo der Minis hat sich auf die Kleinsten aller Tierrassen spezialisiert. Auch die Besucher sind meist klein, Kinder können hier Mini-Esel, Känguru-Ratten oder kleine Rinderrassen bestaunen. Im Winter drehen Schlittschuhläufer ihre Runden im Icehouse, während draußen auf dem Weihnachtsmarkt am Altmarkt der Glühwein fließt und traditionelles Schnitzwerk des Erzgebirges verkauft wird. Stolz ist man hier auf den traditionsreichen Fußballverein FC Erzgebirge Aue, der in der 2. Liga spielt.

 

Daten und Fakten zu Aue

  • OrtsnameAue
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²20,92
  • Einwohner16.617
  • Höhe über N.N.350
  • Postleitzahl08280
  • Ortsvorwahl03771
  • Internethttp://www.aue.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisErzgebirgskreis

 

Vom Bergbau zum Branchenmix: die Wirtschaft in Aue

Nach dem Ende der Montanindustrie hat sich die örtliche Wirtschaft neu orientiert. Heute findet sich eine bunte Mischung von kleinen und mittelständischen Betrieben in den Gewerbegebieten der Stadt. In den historischen Fabrikhallen von Textina stürzen sich heute Einkaufslustige in die Geschäfte des Einkaufszentrums Simmel. Die Weberei Curt Bauer setzt die Tradition der Textilherstellung fort und stellt Tisch- und Bettwäsche für die Gastronomie her. Beim Autozulieferer AWEBA stellt Schneidwerkzeuge und Druckgießformen her. Weltweit beliefert das Unternehmen Kunden wie BMW oder Daimler, Siemens, Volkswagen oder den Zuliefer-Giganten ZF Friedrichshafen.

 

In der Erzgebirgsbahn unterwegs: Auto und Verkehr in Aue

Die Bundesstraße 100 kommt von Annaberg-Buchholz her nach Aue und geht hier in die B 169 über. Diese verbindet Aue mit dem Süden Brandenburgs und erreicht nördlich der Stadt die nächste Autobahn, die A 72. Die B 283 führt ins Vogtland. Mit der Erzgebirgsbahn fährt man nach Zwickau oder Chemnitz, Busse verbinden mit den umliegenden Orten. Der Muldental-Radweg folgt der stillgelegten Bahntrasse nach Neidhardsthal durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Aue

  • ZulassungsbezirkErzgebirgskreis
  • Anzahl Krafträder564
  • Anzahl PKW (privat)7.706
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.049
  • Anzahl LKW537
  •   
  • Kfz-KennzeichenERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP
  • Anzahl Zugmaschinen123
  • Anzahl Land und Forst46
  • Anzahl Busse32
  • Anzahl Anhänger921
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner602
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.