Alles was dein Auto in Backnang sucht

Kreisstadt Backnang (Landkreis: Rems-Murr-Kreis) alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Backnang (Baden-Württemberg) - Landkreis Rems-Murr-Kreis

Backnang ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ungefähr 35.368 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 39,40 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Backnang sind etwa 18.348 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 581 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Backnang anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: BK sowie WN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Backnang und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Backnang

 

Backnang - Historisch, ländlich und doch modern leben an der Murr

Knapp dreissig Kilometer nordöstlich von Stuttgart, am Fuß der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge, liegt die Stadt Backnang. Das Flüsschen Murr schlängelt sich durch die selbsternannte „Murr-Metropole“. Die Einkaufsstadt ist moderner Lebensraum und historisches Kleinod zugleich. Fachwerkfassaden und verwinkelte Gässchen rund um den Marktplatz laden zum Bummel ein. Ein dichtes Radwegenetz außerhalb der Stadt lockt Freizeitsportler in die ländliche Idylle der umliegenden Dörfer und Wälder des Backnanger Beckens hinaus. Das Tor zum schwäbischen Wald ist beliebter Wohnort bei Pendlern nach Stuttgart.

 

Daten und Fakten zu Backnang

  • OrtsnameBacknang
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²39,40
  • Einwohner35.368
  • Höhe über N.N.271
  • Postleitzahl71522
  • Ortsvorwahl07191
  • Internethttp://www.backnang.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisRems-Murr-Kreis

 

Elektrotechnik und Maschinenbau: die Wirtschaft in Backnang

In früheren Zeiten dominierte die Textil- und Lederwirtschaft die Wirtschaft Backnangs. Heute ist die Stadt Standort mehrerer Elektrotechnik- und Maschinenbauunternehmen. Technikschwerpunkt ist die Satellitenkommunikation.

Die Autozulieferer sind hier regionaltypisch stark vertreten. In Backnang betreibt der Ersatzteillieferant FK Automotive eine Niederlassung. Beliebt ist das Unternehmen besonders bei Freunden des Tunings. Sportsitze, Fahrwerke oder Beleuchtungstechnik zum Tunen des eigenen Pkw sind das Spezialgebiet der Firma. Bei stob Präzisionstechnik, einer Firma, die zur Bernauer Gruppe gehört, werden Komponenten für Hochdruck-Einspritzsysteme hergestellt. Diese werden mit modernster Zerspanungstechnik hergestellt und in Dieselmotoren von Pkw, Lkw und Nutzfahrzeugen eingebaut.

 

Direktanbindung in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Backnang

Backnang ist über die B 14 mit Stuttgart und Nürnberg verbunden. Die nächstgelegene Autobahnauffahrt ist die zur A 81 bei Mundelsheim. Von hier aus sind Stuttgart und Heilbronn zu erreichen. Der Schienenverkehr besitzt direkten Draht zur Landeshauptstadt Stuttgart. Pendler nutzen die Straßenbahnlinien S 3 und S 4.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Backnang

  • ZulassungsbezirkRems-Murr-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.723
  • Anzahl PKW (privat)18.348
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.201
  • Anzahl LKW1.080
  •   
  • Kfz-KennzeichenWN, BK
  • Anzahl Zugmaschinen505
  • Anzahl Land und Forst347
  • Anzahl Busse62
  • Anzahl Anhänger2.352
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner676
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.