Alles was dein Auto in Bad Aibling sucht

Die Stadt Bad Aibling (Landkreis: Rosenheim) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Bad Aibling (Bayern) - Landkreis Rosenheim

Bad Aibling ist eine von drei Städten im Landkreis Rosenheim in Bayern. In dem Ort leben ungefähr 17.983 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 41,39 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Aibling sind rund 9.547 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 594 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Bad Aibling anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: AIB, RO sowie WS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Aibling und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Aibling

 

Moorheilbad mit Tradition: Bad Aibling in Bayern

Südöstlich von München liegt die traditionsreiche Moorheilstadt Bad Aibling im grünen Mangfalltal. Seit Jahrhunderten wird Torf zum Wohle der menschlichen Gesundheit gestochen. Die futuristischen Kuppeln der Therme zeigen das Können der modernen Architekten. Heilquellwasser und Moorpackungen sorgen hier für Erfrischung von Körper und Seele. Hinter der barocken Fassade von Schloss Prantshausen verbirgt sich ein Romantikhotel. Das grüne Zentrum der Innenstadt ist der Kurpark, Gäste erfreuen sich an schattigen Pfaden zwischen Duft- und Moorgarten, Rasenflächen und Ruheplätzen. In der Eishalle drehen Kinder wie Erwachsene ihre Runden auf schmalen Kufen. In der Bad Aibling Station horchte im Kalten Krieg der amerikanische Geheimdienst in die Welt hinaus, heute werden hier modernste Wohnkonzepte entwickelt. Die Nullenergie-Stadt nutzt nachhaltige Energiekonzepte für urbanen Lebensraum, etwa für ihre achtstöckigen Holz-Wohnhäuser.

 

Daten und Fakten zu Bad Aibling

  • OrtsnameBad Aibling
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²41,39
  • Einwohner17.983
  • Höhe über N.N.492
  • Postleitzahl83043
  • Ortsvorwahl08061
  • Internethttp://www.bad-aibling.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRosenheim

 

Torf und Thermalwasser: die Wirtschaft in Bad Aibling

Im Norden des ältesten Moorheilbades von Bayern haben sich diverse Kur- und Reha-Kliniken niedergelassen, umgeben von Hotels und Gastronomie. Sie bilden die Basis der städtischen Wirtschaft. Im Wendelstein Käsewerk entstehen Weich- und Schnittkäse oder Blauschimmelkäse mit bekannten Namen. Bergader und Bavaria Blu, Bonifaz und Bianco werden nach traditionell bayrischer Art aus regionaler Milch hergestellt und deutschlandweit verkauft. Der Werkzeugbauer Kneifel ist hauptsächlich für die Autobranche tätig. Seine Spritzgußteile aus Kunststoff werden an BMW, Porsche, Audi oder Opel geliefert.

 

Mit der Bahn durchs Mangfalltal: Auto und Verkehr in Bad Aibling

Im Süden begrenzt die Autobahn 8 das Stadtgebiet, sie bringt Reisende von München nach Salzburg. Eine südliche Umgehung mitsamt Tunnel entlastet die Innenstadt vom dichten Verkehr. Der Moorexpress-Bus fährt die einzelnen Stadtteile an, per Regionalbus geht die Reise nach Kolbermoor oder Rosenheim, Regionalzüge halten auf dem Weg von dort in die Landeshauptstadt München. Die Bahnstrecke folgt dabei meist dem Lauf des Mangfalls durch das Flusstal.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Aibling

  • ZulassungsbezirkRosenheim Land
  • Anzahl Krafträder1.018
  • Anzahl PKW (privat)9.547
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.143
  • Anzahl LKW829
  •   
  • Kfz-KennzeichenRO, AIB, WS
  • Anzahl Zugmaschinen456
  • Anzahl Land und Forst330
  • Anzahl Busse57
  • Anzahl Anhänger1.360
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner726
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.