Alles was dein Auto in Bad Dürkheim sucht

Stadt Bad Dürkheim (Landkreis: Bad Dürkheim) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) - Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim ist eine von sechs Städten im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. In der Ortschaft leben rund 18.414 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 102,67 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bad Dürkheim sind rund 10.776 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 653 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Rheinland-Pfalz. Wer das Kfz im Wohnort Bad Dürkheim anmeldet, erhält das Ortskürzel DÜW erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Bad Dürkheim sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Dürkheim

 

Weinstadt am Rande des Pfälzerwaldes: Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz

Die Kreisstadt Bad Dürkheim gilt vielen als die Toskana des Pfälzerwaldes. Im milden Klima gedeihen Weinreben auf den Hängen um die Stadt an der Deutschen Weinstraße, die Weingüter zählen zu den besten landesweit. Bad Dürkheim ist die viertgrößte Weinbaugemeinde im Bundesland. Alljährlich im September reisen Hunderttausende Besucher zum Wurstmarkt an. Hier geht es nicht etwa um die Wurst, die traditionsreiche Veranstaltung ist das größte Weinfest der Welt. Im Riesenfass wird regionale Küche serviert, das Restaurant ist eines der Wahrzeichen der Kurstadt. Die wuchtige Burgruine Hardenberg thront seit dem 13. Jahrhundert über dem gleichnamigen Ortsteil, sie zählt zu den größten Burganlagen der Pfalz. Die Weinstadt mit historischem Ambiente liegt auf halber Strecke zwischen Mannheim und Kaiserslautern und verbindet die Vorteile des Wohnens im Grünen mit der modernen Qualität des Stadtlebens.

 

Daten und Fakten zu Bad Dürkheim

  • OrtsnameBad Dürkheim
  • BundeslandRheinland-Pfalz
  • Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
  • VerwaltungsitzNeustadt a. d. Weinstraße, Stadt
  • Fläche in km²102,67
  • Einwohner18.414
  • Höhe über N.N.132
  • Postleitzahl67098
  • Ortsvorwahl06322
  • Internethttp://www.bad-duerkheim.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBad Dürkheim

 

Wein, Touristen und Technik: die Wirtschaft in Bad Dürkheim

Der Weinanbau ist bis heute die Grundlage der Wirtschaft in der Kreisstadt. Weingüter, Restaurants und Hotelbetriebe profitieren von den Besucherströmen, die an die Weinstraße reisen. Zahlreiche Kurgäste erholen sich in den örtlichen Kliniken der Kurstadt. Pendler starten jeden Morgen zu ihren Arbeitsplätzen in den nahen Städten der Rhein-Neckar-Region. In den Gewerbegebieten haben sich kleine und mittlere Betriebe verschiedener Branchen angesiedelt. Papier- und holzverarbeitende Betriebe gehören dazu, Technikunternehmen sind vertreten. Beim Autozulieferer Uniwheels werden Leichtmetallräder für Pkw hergestellt. Das Unternehmen liefert die Felgen für die DTM-Rennwagen oder die Formel 3, zu den Stammkunden zählen die Autobauer Mercedes, Jaguar oder Audi.

 

Express-Zug nach Frankreich: Auto und Verkehr in Bad Dürkheim

Von West nach Ost durchquert die Bundesstraße 37 die Kreisstadt auf ihrem Weg nach Kaiserslautern. Von Neustadt an der Weinstraße bis Monsheim rollt der Straßenverkehr über die Bundesstraße 271, parallel dazu fahren Regionalzüge. Als nächstgelegene Autobahn ist die A 6 im Norden der Stadt zu erreichen, sie kreuzt das Land in West-Ost-Richtung und verbindet die französische mit der tschechischen Grenze. Die Straßenbahn bringt Pendler nach Ludwigshafen oder Mannheim. Touristen besteigen den Elsass-Express, der sie ins französische Wissembourg bringt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Dürkheim

  • ZulassungsbezirkBad Dürkheim
  • Anzahl Krafträder1.136
  • Anzahl PKW (privat)10.776
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.246
  • Anzahl LKW622
  •   
  • Kfz-KennzeichenDÜW
  • Anzahl Zugmaschinen410
  • Anzahl Land und Forst303
  • Anzahl Busse74
  • Anzahl Anhänger1.334
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner775
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.