Die Stadt Bad Freienwalde (Landkreis: Märkisch-Oderland) – Service-Leistungen & mehr
Bad Freienwalde ist eine von acht Städten im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. In der Ortschaft wohnen etwa 12.382 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 131,11 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Freienwalde sind rund 6.365 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 544 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Brandenburg. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bad Freienwalde anmeldet, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: FRW, MOL, SEE sowie SRB.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Bad Freienwalde und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Bad Freienwalde
Daten und Fakten zu Bad Freienwalde
- OrtsnameBad Freienwalde
- BundeslandBrandenburg
- Fläche in km²131,11
- Einwohner12.382
- Höhe über N.N.10
- Postleitzahl16259
- Ortsvorwahl03344
- Internethttp://www.bad-freienwalde.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMärkisch-Oderland
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Freienwalde
- ZulassungsbezirkMärkisch-Oderland
- Anzahl Krafträder651
- Anzahl PKW (privat)6.365
- Anzahl PKW (Gewerbe)368
- Anzahl LKW632
- Kfz-KennzeichenMOL, FRW, SEE, SRB
- Anzahl Zugmaschinen217
- Anzahl Land und Forst185
- Anzahl Busse71
- Anzahl Anhänger1.611
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner671