Alles was dein Auto in Bad Friedrichshall sucht

Die Stadt Bad Friedrichshall (Landkreis: Heilbronn) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Bad Friedrichshall (Baden-Württemberg) - Landkreis Heilbronn

Bad Friedrichshall ist eine von 14 Städten im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. In dem Ort leben ca. 18.592 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 24,70 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Friedrichshall sind ungefähr 9.992 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 573 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz für den Wohnort Bad Friedrichshall anmeldet, erhält das Kennzeichen HN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Bad Friedrichshall sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Friedrichshall

 

Industriestadt wischen Natur und Metropole: Bad Friedrichshall in Baden-Württemberg

Nördlich von Stuttgart fließen drei Flüsse durch Bad Friedrichshall. Der Kocher und die Jagst münden in den Neckar und sind beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Radwanderer. Entlang der Burgenstraße folgen Besucher den Spuren von adeligem Leben in der Vergangenheit. Vier Schlösser stehen heute noch in Bad Friedrichshall, im prächtigen Renaissance-Schloss Lehen aus dem 16. Jahrhundert können Gäste stilvoll im Schlosshotel übernachten. Das historische Rathaus und die Fachwerkfassaden der Altstadt laden zum Bummeln ein. Das Salzbergwerk zeigt Millionen Jahre Erdgeschichte und stellt die Abbaumethoden früherer Zeiten vor. Unweit der Metropole Stuttgart vereint Bad Friedrichshall die Vorzüge der naturnahen Lage in den Flusstälern mit den städtischen Strukturen der modernen Kleinstadt.

 

Daten und Fakten zu Bad Friedrichshall

  • OrtsnameBad Friedrichshall
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²24,70
  • Einwohner18.592
  • Höhe über N.N.178
  • Postleitzahl74177
  • Ortsvorwahl07136
  • Internethttp://www.bad-friedrichshall.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHeilbronn

 

Industriestandort in der Metropolregion - die Wirtschaft in Bad Friedrichshall

Als Teil der florierenden Wirtschaftsregion um die Landeshauptstadt Stuttgart ist Bad Friedrichshall Heimat von vielen Industriebetrieben. Pendler brechen morgens Richtung Stuttgart auf. Bei Hengstenberg werden Konservendosen mit Sauerkraut und Feinkost. Der Maschinenbauer Hänel liefert Zahnräder an Automobilbauer und die gesamte Industrie. Im Südzuckerwerk in Offenau liefern die örtlichen Landwirte ihre Zuckerrüben-Ernte ab. Der Autozulieferer Valmet Automotive entwickelt und produziert Batteriesysteme für E-Autos.

 

Dichtes Netz des Südens: Auto und Verkehr in Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall profitiert von der dichten Infrastruktur rund um die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Bundesstraße 27 durchquert die Stadt auf dem Weg von Blankenburg im Harz bis zur Schweizer Grenze nahe Schaffhausen. Sie dient in Bad Friedrichshall als Zubringer zur A 6, die wenige Kilometer südlich vorbeiläuft und die französische Grenze mit der tschechischen bei Waidhaus verbindet. Im Osten führt die Autobahn 81 vorbei. Die Bahn hält auf dem Weg von Heidelberg nach Moosbach oder von Stuttgart nach Würzburg. Die Stadtbahn von Heilbronn bringt Pendler zur Arbeit. Auf dem Neckar fahren Sportboote und Containerschiffe.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Friedrichshall

  • ZulassungsbezirkHeilbronn Land
  • Anzahl Krafträder132
  • Anzahl PKW (privat)9.992
  • Anzahl PKW (Gewerbe)662
  • Anzahl LKW474
  •   
  • Kfz-KennzeichenHN
  • Anzahl Zugmaschinen279
  • Anzahl Land und Forst161
  • Anzahl Busse37
  • Anzahl Anhänger1.292
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner676
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.