Die Stadt Bad Krozingen (Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald) – Daten & Fakten
Bad Krozingen ist eine von zehn Städten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. In dem Ort wohnen rund 17.839 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 35,66 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bad Krozingen sind ungefähr 9.173 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 561 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz für den Wohnort Bad Krozingen anmeldet, erhält das Ortskürzel FR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Bad Krozingen sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Bad Krozingen
Die Thermalstadt im Breisgau - Bad Krozingen in Baden-Württemberg
Südwestlich von Freiburg wachsen Mais und Tabak auf den Feldern des Breisgau. An den Hängen unterhalb der Staufener Burg gedeihen edle Rebsorten auf den Weinstöcken. Zwischen Rhein und Hochschwarzwald lockt die Gesundheitsstadt mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt, denn die Wege nach Freiburg, Basel und das französische Colmar sind kurz. Im Stadtzentrum laden Shops und Cafés zum Bummel ein, im Kurpark schlendern Gäste auf gepflegten Pfaden durch Duft- und Kräuterbeete. Im Schloss wird eine Sammlung historischer Tasteninstrumente ausgestellt, auf denen im Sommer klassische Konzerte gegeben werden. Die Jugend trifft sich im Joki Kino am Bahnhof oder im Erlebnisbad Aquarado. Im warmen Becken des Thermalbads herrschen Temperaturen von über 30 Grad. Die Quellen wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschlossen, ihr Kohlensäure-Gehalt zählt zu den höchsten weltweit.
Daten und Fakten zu Bad Krozingen
- OrtsnameBad Krozingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
- VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
- Fläche in km²35,66
- Einwohner17.839
- Höhe über N.N.233
- Postleitzahl79189
- Ortsvorwahl07633
- Internethttp://www.bad-krozingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisBreisgau-Hochschwarzwald
Gesundheit, Wein und Logistik: die Wirtschaft in Bad Krozingen
Die Thermalquellen sind zur Grundlage des städtischen Wohlstands geworden. Kurkliniken, Rehazentren und eine Herzklinik versammeln sich in der selbsternannten Gesundheitsstadt. Weingüter vertreiben den Burgunder, der auf den Weinbergen der Region wächst. In den Gewerbegebieten arbeiten Maschinen- und Werkzeugbauer, Logistikunternehmer und Spediteure. Der Anlagenbauer Rittal baut Schaltschränke und Stromverteiler für die Industrie. Er betreibt in Bad Krozingen ein Lieferzentrum. Das Logistikunternehmen Schenker der Deutschen Bahn ist mit einer Niederlassung vertreten. Der Maschinenbauer OBZ fertigt Beschichtungen für diverse Industriebereiche an, die Autoindustrie bestellt hier Motoren- und Steuerungsteile.
Zwischen den Grenzen unterwegs: Auto und Verkehr in Bad Krozingen
Die Bundesstraße 3 dient in Bad Krozingen als Nord-Süd-Achse des Straßenverkehrs. Sie beginnt im niedersächsischen Buxtehude und überquert bei Weil-Otterbach die deutsch-schweizerische Grenze. Die A 5 führt von Basel ins Rhein-Main-Gebiet, sie streift Bad Krozingen im Norden. Hier zweigt die Bundesstraße 31 von der Autobahn ab, sie trifft bei Breisach am Rhein auf die französische Grenze. Wo keine Buslinien fahren, nutzen die Einwohner kleine Bürgerbusse, die von ehrenamtlichen Fahrern gesteuert werden. Auf den Spuren antiker Eroberer folgen Radfahrer dem Oberrhein-Römer-Radweg durch die Region.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Krozingen
- ZulassungsbezirkBreisgau
- Anzahl Krafträder958
- Anzahl PKW (privat)9.173
- Anzahl PKW (Gewerbe)840
- Anzahl LKW582
- Kfz-KennzeichenFR
- Anzahl Zugmaschinen435
- Anzahl Land und Forst311
- Anzahl Busse49
- Anzahl Anhänger1.246
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner675