Alles was dein Auto in Bad Langensalza sucht

Die Stadt Bad Langensalza (Landkreis: Unstrut-Hainich-Kreis) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Bad Langensalza (Thüringen) - Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis

Bad Langensalza ist eine von vier Städten im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. In der Ortschaft leben circa 17.521 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Thüringen. Die Fläche liegt bei 123,67 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Langensalza sind rund 8.112 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 504 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Thüringen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Bad Langensalza zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: LSZ, MHL sowie UH.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Langensalza sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Langensalza

 

Rosenstadt im Nationalpark - Bad Langensalza in Thüringen

Dichte Buchenwälder prägen den Nationalpark Hainich, der östlich von Bad Langensalza beginnt. Der Baumkronenpfad zeigt Besuchern eine neue Perspektive auf die Welt der Bäume. Die historische Altstadt erzählt von Kultur und Wohlstand vergangener Tage. Massive Wehrtürme und die dicke Stadtmauer schützten die Bewohner vor Überfällen, bis heute rahmen sie den alten Stadtkern ein. Duftende Rosen gedeihen zu Tausenden im Rosengarten, im japanischen „Garten der Glückseligkeit“ fühlen sich Besucher in fernöstliche Landschaften versetzt. Kurgäste erholen sich im heilkräftigen Wasser der Therme. Nordwestlich der Landeshauptstadt Erfurt vereint Bad Langensalza die Schönheit ihrer historischen Architektur mit der entspannten Atmosphäre einer Kurstadt.

 

Daten und Fakten zu Bad Langensalza

  • OrtsnameBad Langensalza
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²123,67
  • Einwohner17.521
  • Höhe über N.N.185
  • Postleitzahl99947
  • Ortsvorwahl03603, 036042
  • Internethttp://www.badlangensalza.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisUnstrut-Hainich-Kreis

 

Touristen, Kurgäste, Metallbauer - die Wirtschaft in Langensalza

Der Nationalpark Hainich, die idyllischen Parkanlagen und die sorgfältig restaurierte Altstadt locken Touristen in die Rosenstadt. Zahlungskräftige Kurgäste kommen in die Klinik an der Salza. In den Gewerbegebieten haben sich kleine und mittelständische Unternehmer niedergelassen. Maschinen- und Anlagenbauer sind vertreten, Kunststoff- und Verpackungshersteller. Bei CP Ciotpac werden Plastikverpackungen für die Kosmetikindustrie hergestellt. Die Gießerei LGL fertigt Leichtmetallkomponenten und liefert an Hersteller von Medizintechnik, Windkraftanlagen oder die Autoindustrie. Im Auftragsbuch finden sich bekannte Kunden wie die Autobauer Audi und Lamborghini.

 

Bundesstraße in alle Himmelsrichtungen - Auto und Verkehr in Bad Langensalza

Drei Verkehrsadern fließen durch die Kurstadt und bringen Autofahrer in alle Himmelsrichtungen. Die Bundesstraße 84 führt nach Nordwesten in Richtung Niedersachsen. Die B 176 dient als Ost-West-Verbindung und verbindet Leipzig mit Erfurt. Über die B 247 gelangen Autofahrer vom thüringischen Sondershausen bis nach Hünfeld in Hessen im Süden. Die Bahn fährt nach Gotha und Leinefelde, nach Erfurt und Kühnhausen. Busse verbinden die Rosenstadt mit den umliegenden Ortschaften.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Langensalza

  • ZulassungsbezirkUnstrut-Hainichen-Kreis
  • Anzahl Krafträder674
  • Anzahl PKW (privat)8.112
  • Anzahl PKW (Gewerbe)711
  • Anzahl LKW950
  •   
  • Kfz-KennzeichenUH, LSZ, MHL
  • Anzahl Zugmaschinen418
  • Anzahl Land und Forst227
  • Anzahl Busse103
  • Anzahl Anhänger1.800
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner626
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.