Alles was dein Auto in Bad Mergentheim sucht

Die Kreisstadt Bad Mergentheim (Landkreis: Main-Tauber-Kreis) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) - Landkreis Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ungefähr 22.763 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 129,97 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Mergentheim sind ungefähr 11.869 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 599 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz für den Wohnort Bad Mergentheim zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: MGH sowie TBB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Mergentheim sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Mergentheim

 

Kur- und Fachwerkstadt im Grünen - Bad Mergentheim in Baden-Württemberg

Im Nordosten Baden-Württembergs liegt die Kurstadt Bad Mergentheim zwischen Wäldern und sonnigen Weinhängen. Entlang der Tauber zieht sich die Altstadt, mittelalterliche Fachwerkhäuser verleihen ihr historischen Charme. Die Zwillingshäuser am Marktplatz sind die markantesten Bauwerke am gesellschaftlichen Treffpunkt Bad Mergentheims. Von hier aus lockt die lebhafte Fußgängerzone mit ihren Shops und Cafés. Im Kurpark blühen Rosen und duften Kräuter zwischen gepflegten Rasenflächen, mächtige Platanen bieten Schatten im alten Schlosspark. Im Wald auf den Hügeln über der Stadt heulen Wölfe. Sie leben mit anderen heimischen Tierarten im Tierpark.

 

Daten und Fakten zu Bad Mergentheim

  • OrtsnameBad Mergentheim
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²129,97
  • Einwohner22.763
  • Höhe über N.N.206
  • Postleitzahl97980
  • Ortsvorwahl07931, 07930, 07932, 07937, 07938
  • Internethttp://www.bad-mergentheim.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisMain-Tauber-Kreis

 

Gewerbe und Gesundheit: die Wirtschaft in Bad Mergentheim

Im Ortsteil Markelsheim gedeihen edle Tropfen an den Weinreben und werden vor Ort abgefüllt. Mineralwasser aus drei Quellen ist der gesunde Exportschlager der Stadt. Sprudelnde Heilquellen sind der Grund dafür, dass sich in der Kurstadt zahlreiche Kliniken und Kureinrichtungen finden. Diabetiker lernen hier den Umgang mit ihrer Erkrankung, Krebspatienten erholen sich in der Hufeland-Klinik, Reha-Kliniken wie das Taubertal-Klinikum bieten Nachsorge an. Das produzierende Gewerbe besteht aus mittelständischen Firmen, die auf lange Tradition zurückblicken können. Der Würth-Konzern ist mit einer Niederlassung vertreten, die Industrie Service bietet. Bei Wittenstein wird Antriebstechnik produziert. Servomotoren und -getriebe für unterschiedlichste Industriebereiche, etwa Luftfahrt oder Autobauer, gehören zum Portfolio des Unternehmens.

 

Bundesstraßen verbinden mit der Welt: Auto und Verkehr in Bad Mergentheim

Die wichtigsten Verkehrsachsen in Bad Mergentheim sind zwei Bundesstraßen. Über die B 290 gelangen Autofahrer nach Tauberbischofsheim und Aalen, sie verlässt die Stadt Richtung Norden und trifft nordwestlich der Stadtgrenze auf die nächste Autobahn, die A 81 Würzburg - Stuttgart. Ins thüringische Eisenach oder nach Ulm in Bayern führt die Bundesstraße 19, die mitten in der Stadt die B 290 kreuzt. Die Bahn fährt von Crailsheim bis Wertheim, Buslinien bringen Anwohner in die 13 Ortsteile in den Seitentälern jenseits der Kernstadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Mergentheim

  • ZulassungsbezirkMain-Tauber-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.391
  • Anzahl PKW (privat)11.869
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.766
  • Anzahl LKW912
  •   
  • Kfz-KennzeichenTBB, MGH
  • Anzahl Zugmaschinen1.271
  • Anzahl Land und Forst875
  • Anzahl Busse80
  • Anzahl Anhänger2.150
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner760
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.