Alles was dein Auto in Bad Nauheim sucht

Stadt Bad Nauheim (Landkreis: Wetteraukreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Bad Nauheim (Hessen) - Landkreis Wetteraukreis

Bad Nauheim ist eine von 14 Städten im Landkreis Wetteraukreis in Hessen. In dem Ort wohnen rund 31.018 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 32,54 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Nauheim sind ungefähr 15.359 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 537 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kfz für den Wohnort Bad Nauheim anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BÜD und FB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Nauheim und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Nauheim

 

Gesundheitsstadt am Taunus: Bad Nauheim in Hessen

Nördlich der Metropole Frankfurt am Main liegt die Kurstadt Bad Nauheim am Ostrand des Taunus. Schon die Kelten gewannen hier Salz aus den Solequellen, die aus dem Boden sprudeln. Die Römer errichteten ein Kastell auf dem Johannisberg, das Teil des Limes ist und Signale zum nächsten Posten in Friedberg schickte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts kommen teils prominente Kurgäste auf der Suche nach Gesundheit in die Thermalbäder der Stadt. Kaiserin Sissi mit ihrem Franz Joseph erholte sich hier ebenso wie Albert Einstein oder der Schriftsteller Karl May. Der Sprudelhof mit seiner Jugendstilarchitektur vermittelt noch heute einen Eindruck vom glanzvollen Kurbetrieb vergangener Tage.

 

Daten und Fakten zu Bad Nauheim

  • OrtsnameBad Nauheim
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²32,54
  • Einwohner31.018
  • Höhe über N.N.151
  • Postleitzahl61231
  • Ortsvorwahl06032
  • Internethttp://www.bad-nauheim.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisWetteraukreis

 

Gesundheit und Dienstleistung: die Wirtschaft in Bad Nauheim

Bis heute sind die Thermalquellen mit den dazugehörigen Kurkliniken die wirtschaftliche Basis der Stadt. Der Dienstleistungssektor mit Einzelhandel und Gesundheit macht 90% der städtischen Wirtschaft aus. Die verbleibenden zehn Prozent des produzierenden Gewerbes bestehen aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Der japanische Technologiekonzern Sanden baut Klimaanlagen. Bei Microbox dreht sich alles um Datenerfassung und -sicherung. Die Firma bietet individuelle Systeme, Scanner und Kameras an.

 

Zentrale Autobahn und Museumszüge: Auto und Verkehr in Bad Nauheim

Die Hauptverkehrsachse für Bad Nauheim ist die A 5. Sie führt vom Hattenbacher Dreieck durch das Rhein-Main-Gebiet bis nach Basel. Die B 3, die im niedersächsischen Övelgönne beginnt, durchquert die Stadt ebenfalls in südwestlicher Richtung bis zur Schweizer Grenze. Die B 275 beginnt in Lauterbach und endet in Bad Schwalbach im Taunus. Die Main-Weser-Bahn hält in Bad Nauheim, sie fährt von Kassel ins nahegelegene Frankfurt am Main. Museumsbahnen und Dampflokomotiven verkehren auf der Strecke Butzbach - Lich, die Strecke wird von den Wetterauer Eisenbahnfreunden erhalten.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Nauheim

  • ZulassungsbezirkWetteraukreis
  • Anzahl Krafträder152
  • Anzahl PKW (privat)15.359
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.296
  • Anzahl LKW769
  •   
  • Kfz-KennzeichenFB, BÜD
  • Anzahl Zugmaschinen334
  • Anzahl Land und Forst218
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger1.235
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner613
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.