Kreisstadt Bad Rappenau (Landkreis: Heilbronn) alle Infos im Überblick
Bad Rappenau ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ungefähr 20.268 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 73,55 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Rappenau sind etwa 12.006 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 637 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kfz im Wohnort Bad Rappenau zulässt, erhält das Kennzeichen HN erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Bad Rappenau sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Bad Rappenau
Sole-Kurstadt im Kraichgau - Bad Rappenau in Baden-Württemberg
Zwischen Heilbronn und Heidelberg liegt die grüne Kurstadt Bad Rappenau. Schon zu Zeiten der römischen Antike verlief hier eine wichtige Handelsroute nach Speyer. Üppige Blütenmeere bedecken den Schlosspark um das Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert. Eine Galerie, Kunstausstellungen und Konzerte finden heute in den prächtigen Räumen des Schlosses ihr Zuhause. Auf schattigen Spazierwegen bummeln Gäste vom Schloss bis zum Kurpark. Grünanlagen durchziehen die Innenstadt von Bad Rappenau. Im Gradierwerk können Kurgäste die heilende Wirkung der Salzsole als Wasserdampf einatmen - Open Air unter blauem Himmel. Bei schlechtem Wetter locken die Bade- und Saunalandschaften der RappSoDie. Die historische Soleförderanlage wurde sorgfältig restauriert und zeigt, wie das salzhaltige Wasser in früherer Zeit aus dem Erdboden gepumpt wurde.
Daten und Fakten zu Bad Rappenau
- OrtsnameBad Rappenau
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²73,55
- Einwohner20.268
- Höhe über N.N.235
- Postleitzahl74906
- Ortsvorwahl07264, 07066, 07268, 06268, 07266
- Internethttp://www.badrappenau.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisHeilbronn
Kur und Klinik: die Wirtschaft in Bad Rappenau
Die Wirtschaft des Kurortes stützt sich hauptsächlich auf die Einnahmen durch Kur- und Reha-Gäste. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählen die Vulpias-, die Kraichgau- und die Kurklinik. Daneben haben sich eine Reihe von kleinen und mittelständischen Unternehmern niedergelassen, die von den günstigen Bedingungen am Rand der Metropolregion Stuttgarts profitieren. Der Maschinenbauer Zima hat sich auf Apparate der Lufttechnik spezialisiert. Mit Absauganlagen sorgt das Unternehmen für frische Luft in Industriehallen und -gebäuden. Bei Stahl-Plast wird Kunststoff hergestellt. Das Grundmaterial wird an weiterverarbeitende Betriebe aus der Kabelindustrie und an Hersteller von Spritzgußteilen verkauft. So landen sie etwa bei Autobauern und deren Zulieferern.
Schnelle Verbindungen in die süddeutschen Städte: Auto und Verkehr in Bad Rappenau
Die Autobahn 6 von Heilbronn nach Mannheim durchquert das südliche Stadtgebiet von Bad Rappenau. Parallel dazu durchquert die Bundesstraße 39 die Gegend. Sie beginnt im Pfälzerwald und bringt Autofahrer bis ins baden-württembergische Mainhardt. Regionalbahnen verkehren zwischen Heidelberg und Bad Friedrichshall. Die Stadtbahn kommt von Heilbronn her, Busse pendeln zwischen der Stadt und den umliegenden Ortschaften.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Rappenau
- ZulassungsbezirkHeilbronn Land
- Anzahl Krafträder1.350
- Anzahl PKW (privat)12.006
- Anzahl PKW (Gewerbe)907
- Anzahl LKW592
- Kfz-KennzeichenHN
- Anzahl Zugmaschinen660
- Anzahl Land und Forst382
- Anzahl Busse89
- Anzahl Anhänger2.017
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner770