Stadt Bad Säckingen (Landkreis: Waldshut) Kfz-Infos & mehr
Bad Säckingen ist eine von sechs Städten im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. In der Ortschaft leben rund 16.416 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 25,34 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bad Säckingen sind etwa 8.817 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 594 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Bad Säckingen zulässt, erhält das Kennzeichen WT erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Bad Säckingen und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Bad Säckingen
Ferienstadt im Süden Deutschlands - Bad Säckingen in Baden-Württemberg
Wo der Schwarzwald an seinem südlichen Rand in den Hotzenwald ausläuft, liegt die idyllische Kurstadt Bad Säckingen. Der Hochrhein fließt unterhalb der Altstadt vorbei, er bildet nicht nur den Rahmen für ein prächtiges Landschaftsbild, sondern auch die Grenze zur Schweiz. Bereits im 12. Jahrhundert prägen mittelalterliche Klosteranlagen den Ort. Heute erzählen sorgfältig restaurierte Architekturkleinode wie Schloss Schönau von vergangenen Zeiten. Das Schloss beherbergt heute das Stadtmuseum, im Park finden im Sommer klassische Opernaufführungen statt. Das Café im Teehäuschen lädt zur Kaffeepause nach einem entspannten Spaziergang durch die Parkanlage ein. Die Fridolininsel im Rhein ist nur 125 Meter lang, das Inselchen bleibt ganz der Natur überlassen.
Daten und Fakten zu Bad Säckingen
- OrtsnameBad Säckingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
- VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
- Fläche in km²25,34
- Einwohner16.416
- Höhe über N.N.291
- Postleitzahl79713
- Ortsvorwahl07761, 07763
- Internethttp://www.bad-saeckingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisWaldshut
Kur- und Touristenstadt mit Industrie: die Wirtschaft in Bad Säckingen
Die preisgekörnte Kurstadt Bad Säckingen zählt anerkanntermaßen zu den schönsten Städten Europas. Mit ihrer historischen Innenstadt, den Parkanlagen und der Lage in der Natur des Schwarzwaldes ist sie beliebtes Touristenziel. Museen, Gastronomie und Hotels profitieren von den Besucherströmen. Der anerkannte Kurort bietet zudem zahlreiche Gesundheitsangebote. Die Wasserkraft des Rheins nutzen das Rheinkraftwerk und das Kavernenkraftwerk. In den Industriegebieten arbeiten mittelständische Unternehmen und internationale Hersteller. Der Küchenhersteller Franke liefert Armaturen, Backöfen und Kochfelder. Das Recyclingunternehmen Umicore verwertet Batterien aus Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der Konzern stellt zudem Katalysatoren für die Autoindustrie her und beschäftigt in Bad Säckingen rund 200 Mitarbeiter.
Auf und am Rhein unterwegs: Auto und Verkehr in Bad Säckingen
Der Strom des Hochrheins prägt die Landschaft am Rand des Schwarzwaldes. Zudem dient er als Wasserstraße und grenzt die Stadt von der Schweiz ab. Über Europas längste holzgedeckte Brücke gelangen Fußgänger in die Schweiz auf der anderen Rheinseite. Die Bundesstraße 34 folgt dem Verlauf des Flusses, sie führt von Basel nach Ludwigshafen am Bodensee. Regionalzüge fahren nach Ulm, Ravensburg und Basel. Der Citybus bringt Bewohner in die Stadtteile und die umliegenden Dörfer.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Säckingen
- ZulassungsbezirkWaldshut
- Anzahl Krafträder789
- Anzahl PKW (privat)8.817
- Anzahl PKW (Gewerbe)940
- Anzahl LKW417
- Kfz-KennzeichenWT
- Anzahl Zugmaschinen276
- Anzahl Land und Forst135
- Anzahl Busse83
- Anzahl Anhänger1.258
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner690