Die Stadt Bad Segeberg (Kreis: Segeberg) – Kfz-Informationen & mehr
Bad Segeberg ist eine von fünf Städten im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben ca. 16.971 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 18,87 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Segeberg sind etwa 8.348 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 561 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Bad Segeberg zulässt, erhält das Ortskürzel SE zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Segeberg sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Bad Segeberg
Indianer auf dem Kalkberg - Bad Segeberg in Schleswig-Holstein
Im Norden von Bad Segeberg spenden dichte Wälder kühlen Schatten, im Westen lädt der tiefblaue Große See zum Sprung ins kühle Nass ein. Über die Seepromenade bummeln Gäste und Einheimische und entspannen in den Schärengärten oder der schwimmenden Kneippanlage. Am Kalkberg wurde in früheren Tagen Gips abgebaut, der am Lübecker Dom verwendet wurde. Vom Gipfel des Kalkberges, beim Café Bergschlösschen, haben heute Wanderer an klaren Tagen freien Blick bis zu den Türmen der Hansestadt an der Ostsee. Zu Füßen des Kalkberges finden alljährlich die berühmten Karl-May-Spiele statt. Prominente Schauspieler wie Pierre Brice, Erol Sander und Jan Sosniok schwangen sich bereits für die Wildwest-Geschichten in den Sattel. In der Kalkberghöhle erholen sich Asthmatiker unter der Erde bei fast 100% Luftfeuchtigkeit von ihrem Leiden.
Daten und Fakten zu Bad Segeberg
- OrtsnameBad Segeberg
- BundeslandSchleswig-Holstein
- Fläche in km²18,87
- Einwohner16.971
- Höhe über N.N.44
- Postleitzahl23795
- Ortsvorwahl04551
- Internethttp://www.badsegeberg.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisSegeberg
Gesundheit und Möbel: die Wirtschaft in Bad Segeberg
Am nördlichen Rand der Metropolregion Hamburg, unweit von Kiel und Lübeck, entfaltet sich in Bad Segeberg eine vielfältige Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Angeboten zur Gesundheit. Im Gesundheitspark an der Seepromenade werden die Unternehmen der Branche organisiert und vernetzen sich untereinander. Das Pharmaunternehmen Davimed beliefert die Kosmetikbranche, Reinigungsmittelhersteller, Pharmaindustrie und Autozulieferer mit Rohstoffen und Parfümölen. Die Wachsfabrik stellt Pflege- und Reinigungsmittel her. Bei Cosmos werden Alkoholtestgeräte verkauft und gewartet. Im Norden von Bad Segeberg konzentrieren sich Einzelhändler, Supermärkte und Baumärkte. Das Möbelhaus Kraft zählt zu den größten in Schleswig-Holstein.
Am Kreuz der Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Bad Segeberg
Zwei Bundesstraßen treffen in der Stadt auf die Autobahn 21, die von Wankendorf bei Plön bis zur A 1 nach Bargteheide führt. Die Bundesstraße 206 verbindet die A 7 mit der A 212 und bringt Autofahrer bis nach Neumünster. Auf der Bundesstraße 432 rollen Blechkolonnen von Hamburg an die Ostsee nach Lübeck. Die B 205 dient als Ost-West-Achse und begrenzt die Weltstadt Hamburg im Norden. Die Bahn fährt von Neumünster nach Bad Oldesloe.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Segeberg
- ZulassungsbezirkSegeberg
- Anzahl Krafträder695
- Anzahl PKW (privat)8.348
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.180
- Anzahl LKW792
- Kfz-KennzeichenSE
- Anzahl Zugmaschinen180
- Anzahl Land und Forst82
- Anzahl Busse186
- Anzahl Anhänger1.416
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner671