Stadt Bad Waldsee (Landkreis: Ravensburg) – Kfz-Informationen & mehr
Bad Waldsee ist eine von vier Städten im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. In der Ortschaft leben rund 19.753 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 108,54 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bad Waldsee sind ungefähr 10.962 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 607 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Bad Waldsee anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen RV.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Bad Waldsee sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Bad Waldsee
Kurstadt mit historischem Charme - Bad Waldsee in Baden-Württemberg
Zwischen den grünen Hügeln Oberschwabens liegt die Kur- und Gesundheitsstadt Bad Waldsee. Rund 40 Kilometer nördlich des Bodensees ragen die Türme der Stiftskirche über dem Stadtsee auf. Die historische Altstadt erstreckt sich zwischen Stadt- und Schlosssee, über dem das barocke Wasserschloss thront. In den Gassen laden kleine Cafés und Geschäfte zum Bummeln ein. Das Hymer-Museum zeigt Besuchern, wie das mobile Reisen seinen Anfang nahm. Historische Wohnmobile und Anhänger werden im firmeneigenen Museum des Camper-Herstellers präsentiert. In den Thermen erwärmt Oberschwabens heißeste Quelle die Wasserbecken, es sprudelt mit 65 Grad aus dem Untergrund.
Daten und Fakten zu Bad Waldsee
- OrtsnameBad Waldsee
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²108,54
- Einwohner19.753
- Höhe über N.N.588
- Postleitzahl88339
- Ortsvorwahl07524
- Internethttp://www.bad-waldsee.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisRavensburg
Touristen, Kurgäste und Wohnmobile: die Wirtschaft in Bad Waldsee
Gegenüber vom Hymer-Museum liegt der Firmensitz des Wohnmobilherstellers, der hier auch seine Entwicklungsabteilung hat. Der Versandhändler Baby-Walz verschickt seine Waren für Babys und Kleinkinder. Mittelständische Unternehmer verschiedener Branchen sind im Gewerbegebiet zu finden. Der Tourismus bringt zahlreiche Besucher in die historische Stadt in der Bodensee-Region. Auch die Kurkliniken und das Thermalbad ziehen Gäste von außerhalb an. Gleich drei Reha-Kliniken bieten ihre Dienste an. Hinzu kommt die Akutklinik, die sich auf Burnout spezialisiert hat, und die Klinik im Hofgarten, die sich auf Orthopädie und Rheumatherapie verlegt hat.
Bundesstraße zum Bodensee: Auto und Verkehr in Bad Waldsee
In Nord-Süd-Richtung durchquert die Bundesstraße 30 das Stadtgebiet von Bad Waldsee. Die Strecke ist die wichtigste Verkehrsanbindung, sie führt nach Süden zum Bodensee, verbindet mit den Nachbarstädten Biberach an der Riß und Ravensburg und mit der Ulmer Region. Regionalzüge halten auf dem Weg nach Aulendorf und Leutkirch, nach Lindau am Bodensee oder Sigmaringen. Busse fahren die umliegenden Dörfer an.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Waldsee
- ZulassungsbezirkRavensburg
- Anzahl Krafträder1.539
- Anzahl PKW (privat)10.962
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.029
- Anzahl LKW733
- Kfz-KennzeichenRV
- Anzahl Zugmaschinen1.065
- Anzahl Land und Forst772
- Anzahl Busse137
- Anzahl Anhänger2.504
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner783