Alles was dein Auto in Bamberg sucht

Die kreisfreie Stadt Bamberg – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Bamberg (Bayern)

Bamberg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt leben etwa 71.952 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 54,62 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bamberg sind etwa 31.088 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 526 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Bamberg anmeldet, erhält die Abkürzung BA zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bamberg sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bamberg

 

Bamberg – das fränkische Rom

Die Stadt liegt im Regierungsbezirk Oberfranken im Freistaat Bayern. Bamberg ist Heimat für 71.952 Einwohner, die auf einer Fläche von 54,62 Quadratkilometern leben. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.317 Einwohner je Quadratkilometer. Die bayerische Stadt ist in der Landesplanung ein Oberzentrum und Teil der Metropolregion Nürnberg. Der Bau der Stadt erfolgte auf sieben Hügeln - das hat Bamberg den Spitznamen „Fränkisches Rom“ eingebracht.

Bamberg bietet seinen Besuchern viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights. Die gesamte Altstadt ist zum UNESCO-Welterbe erklärt. Sie ist in Deutschland einzigartig, da diese unversehrt den zweiten Weltkrieg überstanden hat und komplett erhalten geblieben ist. Das Alte Rathaus gilt als Wahrzeichen der Stadt, welches über der Regnitz thront. Außerdem sind die folgenden Bauwerke und Kulturdenkmäler beispielhaft für zahlreiche weitere zu nennen:

  • Bamberger Dom
  • St. Gangolf
  • Altenburg
  • Neue Residenz
  • Erzbischöfliches Palais
  • Blaues Haus
  • Klein-Venedig

 

Daten und Fakten zu Bamberg

  • OrtsnameBamberg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberfranken
  • VerwaltungsitzBayreuth
  • Fläche in km²54,62
  • Einwohner71.952
  • Höhe über N.N.262
  • Postleitzahl96047
  • Ortsvorwahl0951
  • Internethttp://www.stadt.bamberg.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtBamberg

 

Die Wirtschaft in Bamberg

Sie ist geprägt von den Branchen für Automobilzulieferer, Elektrotechnik und Ernährungsindustrie. Die großen Unternehmen der Stadt sind Brose Fahrzeugteile, Bosch, Sozialstiftung Bamberg, Wieland Electric und BI-LOG.

Durch die hohe Dichte an historischen Bauwerken ist Bamberg ein Magnet für den Tourismus und wirtschaftlich betrachtet ein wichtiger Faktor. Überregionale Bekanntheit hat Bamberg auch durch die hohe Brauerei-Dichte. Allerdings sind diese stark zurückgegangen. Von ehemals 68 Brauereien sind gerade einmal elf übriggeblieben, von denen acht Tradition und eine langjährige Geschichte vorweisen können, unter anderem die Brauerei Mahr und die Brauerei Schlenkerla.

 

Bamberg und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist BA. Die Kfz-Dichte der Stadt liegt bei 641 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind insgesamt 46.140 Fahrzeuge. Die Autodichte hingegen beträgt 526 PKW. In Bamberg sind damit KBA_PKW_gesamt Autos zugelassen. Bamberg ist über die Bundesstraßen B4, B22, B26 und B505 an das Fernstraßennetz angebunden. Außerdem liegt die oberfränkische Stadt an den Autobahnen A70 und A73.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bamberg

  • ZulassungsbezirkBamberg Stadt
  • Anzahl Krafträder4.125
  • Anzahl PKW (privat)31.088
  • Anzahl PKW (Gewerbe)6.746
  • Anzahl LKW2.775
  •   
  • Kfz-KennzeichenBA
  • Anzahl Zugmaschinen872
  • Anzahl Land und Forst259
  • Anzahl Busse534
  • Anzahl Anhänger4.111
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner641
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.