Alles was dein Auto in Bargteheide sucht

Stadt Bargteheide (Kreis: Stormarn) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Bargteheide (Schleswig-Holstein) - Kreis Stormarn

Bargteheide ist eine von sechs Städten im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben circa 15.863 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 15,83 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bargteheide sind etwa 8.055 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 563 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Fahrzeug im Wohnort Bargteheide anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen OD zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Bargteheide und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bargteheide

 

Kleinstädtischer Charme am Rand der Metropole - Bargteheide in Schleswig-Holstein

Nördlich der Hansemetropole Hamburg liegt die charmante Kleinstadt Bargteheide im Kreis Stormarn. Seit Jahrtausenden ist die flache, grüne Landschaft besiedelt. Von bronzezeitlichen Bewohnern erzählt das Hünengrab, die ortskundliche Sammlung stellt Gegenstände aus der Besiedlung Bargteheides von der Steinzeit bis in die Neuzeit aus. Seit 700 Jahren wacht die Backsteinkirche über ihre Schäfchen in der Gemeinde. Das alte Gemeindehaus in regionaltypischer Fachwerkbauweise dient heute als Restaurant. Der Stadtpark lädt zum Flanieren unter alten Bäumen ein. Wer längere Touren schätzt, wandert im Bargteheider Moor auf einem dichten Wegenetz durch die Natur.

 

Daten und Fakten zu Bargteheide

  • OrtsnameBargteheide
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²15,83
  • Einwohner15.863
  • Höhe über N.N.48
  • Postleitzahl22941
  • Ortsvorwahl04532
  • Internethttp://www.bargteheide.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisStormarn

 

Honig, Pendler, Maschinenbau: die Wirtschaft in Bargteheide

Als metropolnahe Kleinstadt im Grünen profitiert die Wirtschaft in Bargteheide von zahlreichen Pendlern. Traditionelles Handwerk ist ebenso stark vertreten wie der stetig wachsende Einzelhandel. In den Gewerbegebieten arbeiten Lebensmittelhersteller, Maschinenbauer, Kunststoffproduzenten. Der größte Arbeitgeber vor Ort ist die Getriebebau Nord. Elektromotoren, Antriebstechnik und Industriemotoren laufen beim Maschinenbauer vom Band. Sie werden verwendet für Flughafenanlagen zur Gepäcksortierung, Aufzüge, Sortiermaschinen bei der Post. Die Großbäckerei Kock beliefert Restaurants, Cafés und ihre eigenen Filialen in der Region. Aldi Nord betreibt ein Zentrallager in der verkehrsgünstig gelegenen Kleinstadt.

 

Von Lübeck bis Hamburg: Auto und Verkehr in Bargteheide

Von Bargteheide aus gelangen Autofahrer über die Landstraße zur Autobahn 21, die wenige Kilometer westlich der Stadt vorbeiläuft. Sie kommt von Wankendorf im Kreis Plön her und trifft auf die A 1, die von der Ostsee bis nach Saarbrücken das Land durchquert. Die Bahn hält auf der Strecke von Lübeck nach Hamburg. Busse fahren die umliegenden Ortschaften an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bargteheide

  • ZulassungsbezirkStormarn
  • Anzahl Krafträder649
  • Anzahl PKW (privat)8.055
  • Anzahl PKW (Gewerbe)880
  • Anzahl LKW486
  •   
  • Kfz-KennzeichenOD
  • Anzahl Zugmaschinen180
  • Anzahl Land und Forst67
  • Anzahl Busse38
  • Anzahl Anhänger1.082
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner649
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.