Alles was dein Auto in Barsinghausen sucht

Stadt Barsinghausen (Landkreis: Region Hannover) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Barsinghausen (Niedersachsen) - Landkreis Region Hannover

Barsinghausen ist eine von 17 Städten im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In der Ortschaft leben etwa 33.310 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 102,68 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Barsinghausen sind etwa 17.910 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 571 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Barsinghausen zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen H.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Barsinghausen und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Barsinghausen

 

Hier beginnt Norddeutschland: Barsinghausen in Niedersachsen

Wo die deutschen Mittelgebirge übergehen ins Norddeutsche Tiefland, am Rand des Weserberglandes, liegt Barsinghausen. Von den Sandsteinhügeln des Deister vor der Stadt schweift der Blick über das Calenberger Land. Die Wälder auf dem Höhenzug sind beliebtes Ausflugsziel für Radler und Wanderer. Auch die Holländerwindmühle im Ortsteil Wichtringhausen erinnert an vergangene Tage. Im Klosterstollen können Besucher hautnah erleben, wie in früheren Zeiten Steinkohle abgebaut wurde. Im Kloster Barsinghausen leben bis heute evangelische Nonnen nach den Geboten ihres Glaubens.

 

Daten und Fakten zu Barsinghausen

  • OrtsnameBarsinghausen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²102,68
  • Einwohner33.310
  • Höhe über N.N.142
  • Postleitzahl30890
  • Ortsvorwahl05105, 05035, 05108
  • Internethttp://www.barsinghausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRegion Hannover

 

Autozulieferer und leckere Kekse: die Wirtschaft in Barsinghausen

Jahrzehntelang wurde in Barsinghausen Steinkohle abgebaut und Sandstein im Deister-Höhenzug gebrochen. Nachdem diese Wirtschaftszweige aufgegeben wurden, haben sich Unternehmen verschiedenster Branchen angesiedelt. Die Supermarktkette Kaufland hat ihr norddeutsches Logistikzentrum hierher verlegt. Der bekannte Süßwarenbäcker Bahlsen produziert vor Ort und verkauft seine Erzeugnisse gleich ab Werk. Der amerikanische Konzern Federal Mogul stellt Motorenventile für die Autoindustrie her und gehört zu den großen Arbeitgebern. Die passenden Zylinderlaufbuchsen werden bei Bergmann Automotive gegossen.

 

Per S-Bahn in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Barsinghausen

Pendler können den Anschluss Barsinghausens an das S-Bahnnetz von Hannover nutzen. Die Landeshauptstadt ist lediglich 30 Minuten Fahrzeit entfernt. Innerhalb der Stadt befördern Busse den öffentlichen Personenverkehr.

Die Hauptlast des Straßenverkehrs umfährt das Stadtinnere auf einer nördlich des Zentrums verlaufenden Umgehungsstraße. Die A 2 streift hier das Stadtgebiet auf ihrer Route vom Ruhrgebiet über Hannover bis Berlin. Über die B 217 ist Hameln erreichbar, und die B 65 verbindet mit Osnabrück und Hannover.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Barsinghausen

  • ZulassungsbezirkHannover Land
  • Anzahl Krafträder1.747
  • Anzahl PKW (privat)17.910
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.110
  • Anzahl LKW831
  •   
  • Kfz-KennzeichenH
  • Anzahl Zugmaschinen410
  • Anzahl Land und Forst307
  • Anzahl Busse140
  • Anzahl Anhänger2.963
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner665
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.