Die kreisfreie Stadt Bayreuth auf dem Kfz-Serviceportal
Bayreuth ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt leben etwa 71.601 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 66,93 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bayreuth sind rund 30.752 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 522 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Bayreuth anmeldet, erhält das Kennzeichen BT erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Bayreuth sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Bayreuth
Bayreuth Richard-Wagner-Festspiele
Bayreuth ist eine bayerische Stadt im Regierungsbezirk Oberfranken und Sitz der entsprechenden Regierung, des Bezirks und des Landratsamtes. Die kreisfreie Stadt ist in 74 Ortsteile eingeteilt und liegt im Freistaat Bayern wo sie sich über eine Fläche von 66,93 Quadratkilometern erstreckt. 71.601 Menschen wohnen in Stadt, was einer Bevölkerungsdichte von 1.070 Einwohner je Quadratkilometer entspricht.
Die Stadt Bayreuth ist weltweit ein Begriff durch die seit 1876 stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Dafür wurde eigens ein Opernhaus errichtet, was im Jahr 2012 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen wurde. Das Bayreuther Festspielhaus steht auf dem Grünen Hügel, einer Anhöhe in Bayreuth. Dieses gilt als ein Wahrzeichen der Stadt. Doch das ist nicht alles, was Bayreuth an Attraktionen zu bieten hat. Das Markgräfliche Opernhaus, die Rollwenzelei mit Dichterstube Jean-Pauls, das Haus Wahnfried, das Neue Schloss mit Hofgarten und die Mohren-Apotheke am Marktplatz sind nur einige von zahlreichen Bauwerken der Stadt.
Daten und Fakten zu Bayreuth
- OrtsnameBayreuth
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberfranken
- VerwaltungsitzBayreuth
- Fläche in km²66,93
- Einwohner71.601
- Höhe über N.N.340
- Postleitzahl95444
- Ortsvorwahl0921, 09201, 09209
- Internethttp://www.bayreuth.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtBayreuth
Die Wirtschaft in Bayreuth
In Bayreuth gibt es einige Industriebetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Zu den großen Firmen der Stadt gehören beispielsweise die Brauerei Gebr. Maisel KG, British American Tobacco, Cybex, die Zapf GmbH und ZF Electronics.
An der Universität Bayreuth arbeiten über 2.000 Beschäftigte. Dort studieren rund 13.000 Studenten, die das Stadtbild und die heimische Wirtschaft mitprägen.
Bayreuth und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist BT. Die Kraftfahrzeug-Dichte der oberfränkischen Stadt liegt bei 617 Kfz je 1.000 Einwohner, die PKW-Dichte bei 522 Autos. Zugelassen sind in der Stadt insgesamt 44.212 Kraftfahrzeuge, davon KBA_PKW_gesamt PKW.
Bayreuth ist über die Autobahnen A9 und A70 sowie die Bundesstraßen B2, B22 und B85 an das deutsche Fernstraßennetz angeschlossen. Die drei Bundesstraßen verlaufen durch das Stadtgebiet im sogenannten Stadtkernring, der die zu großen Teilen in eine Fußgängerzone umgewandelte Innenstadt umschließt.
Kfz-Daten und Fakten zu Bayreuth
- ZulassungsbezirkBayreuth Stadt
- Anzahl Krafträder3.173
- Anzahl PKW (privat)30.752
- Anzahl PKW (Gewerbe)6.638
- Anzahl LKW2.565
- Kfz-KennzeichenBT
- Anzahl Zugmaschinen699
- Anzahl Land und Forst379
- Anzahl Busse385
- Anzahl Anhänger3.540
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner617