Alles was dein Auto in Bexbach sucht

Die Stadt Bexbach (Landkreis: Saarpfalz-Kreis) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Bexbach (Saarland) - Landkreis Saarpfalz-Kreis

Bexbach ist eine von vier Städten im Landkreis Saarpfalz-Kreis in Saarland. In dem Ort wohnen ca. 17.618 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Saarland. Die Fläche beträgt 31,08 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bexbach sind etwa 10.986 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 664 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Saarland. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Bexbach anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: HOM sowie IGB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Bexbach und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bexbach

 

Bergbaustadt mit Blumengarten - Bexbach im Saarland

An der Grenze zu Rheinland-Pfalz, nordöstlich von Saarbrücken, liegt die ehemalige Bergbaustadt Bexbach. Vom Hindenburg-Turm aus hat man freien Blick über die grünen Wälder und Felder, die den Ort umgeben. Unten im Turm erkunden Besucher das Bergbaumuseum. Technik und Alltagsgegenstände aus dem Steinkohle-Abbau der Vergangenheit erzählen vom Leben der Arbeiter. Draußen umgibt der Blumengarten den Turm und lockt mit seinen duftenden Anlagen Gartenfreunde in die Innenstadt. Kinder zieht es in die Gulliverwelt, wo ein Mini-Eiffelturm, die Berliner Mauer oder der Tower of London im Kleinformat die Welt aus einem neuen Blickwinkel zeigen. Der Bahnhof von Bexbach ist der älteste des Saarlandes, seit 1849 halten Regional- und Schnellzüge. Im Zentrum trifft man sich mittwochs und samstags auf dem Wochenmarkt am Aloys-Nesseler-Platz. Wanderer folgen dem Saarland-Rundwanderweg und rasten in einem der Cafés der Innenstadt.

 

Daten und Fakten zu Bexbach

  • OrtsnameBexbach
  • BundeslandSaarland
  • Fläche in km²31,08
  • Einwohner17.618
  • Höhe über N.N.247
  • Postleitzahl66450
  • Ortsvorwahl06826
  • Internethttp://www.bexbach.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisSaarpfalz-Kreis

 

Von Bergbau und Bundeswehr zum Branchenmix: die Wirtschaft in Bexbach

Einst prägte der Abbau von Steinkohle die Wirtschaft der Region. Heute haben sich im Saarpfalz-Park Unternehmer unterschiedlichster Branchen und Größen niedergelassen. Das Gelände diente einst als Bundeswehr-Standort. Inzwischen bieten IT- und Software-Unternehmer ihre Dienste an, im Bienenladen gibt es Imkereibedarf für die regionalen Honigproduzenten, Anlagen- und Maschinenbauer haben sich niedergelassen. Automobile Elektronik gibt es bei Sphere-Design. Das Unternehmen gehört zum Elektronikkonzern Paragon und entwickelt Displays und Anzeigeninstrumente fürs Cockpit moderner Autos. Zu den Kunden zählen große Autobauer wie Daimler und VW.

 

Unterwegs zwischen Frankreich und Pfälzerwald: Auto und Verkehr in Bexbach

An der südlichen Stadtgrenze verläuft die A 6 auf ihrem Weg von der französischen Grenze über Saarbrücken bis Waidhaus an der tschechischen Grenze. Unweit von Bexbach kreuzt sie die A 8, die von Perl bis Pirmasens durch den Pfälzerwald führt. Die Bundesstraße 423 kommt aus dem rheinland-pfälzischen Altenglan und überquert die Grenze nach Frankreich weiter südlich. Die Bahn hält auf der Strecke von Homburg nach Neunkirchen und bringt Reisende per IC nach Saarbrücken.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bexbach

  • ZulassungsbezirkSaar-Pfalz-Kreis
  • Anzahl Krafträder185
  • Anzahl PKW (privat)10.986
  • Anzahl PKW (Gewerbe)712
  • Anzahl LKW630
  •   
  • Kfz-KennzeichenHOM
  • Anzahl Zugmaschinen163
  • Anzahl Land und Forst91
  • Anzahl Busse106
  • Anzahl Anhänger2.226
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner782
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.