Kreisstadt Biberach an der Riß (Landkreis: Biberach) auf dem Kfz-Serviceportal
Biberach an der Riß ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 31.525 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 72,16 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Biberach an der Riß sind etwa 16.263 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 593 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Biberach an der Riß zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen BC zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Biberach an der Riß sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Biberach an der Riß
Historische Reichsstadt in Oberschwaben: Biberach an der Riß
Reichverzierte Patrizierhäuser im barocken Stil scharen sich um einen der schönsten Marktplätze Süddeutschlands: Die alte Reichsstadt Biberach an der Riß vereint historischen Charme mit hoher Lebensqualität. Unterhalb des weißen Turms im Stadtgarten erblühen jedes Frühjahr Tausende bunter Blüten. Auf dem Weberberg zeigen liebevoll sanierte Fachwerkhäuser, wie in früheren Zeiten in Biberach gewohnt wurde. Heute ist die Stadt im Alpenvorland attraktiver Lebens- und Arbeitsort für Eingeborene wie Zugezogene.
Daten und Fakten zu Biberach an der Riß
- OrtsnameBiberach an der Riß
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²72,16
- Einwohner31.525
- Höhe über N.N.533
- Postleitzahl88400
- Ortsvorwahl07351
- Internethttp://www.biberach-riss.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisBiberach
Pharmaindustrie und Autozulieferer: die Wirtschaft in Biberach an der Riß
Biberach ist ein wirtschaftlich starker Standort, den mehrere Unternehmen von Weltruf als Standort ausgewählt haben. Der Pharmariese Boehringer Ingelheim gehört dazu, über achttausend Mitarbeiter sind am Firmenhauptsitz beschäftigt. Die Liebherr-Gruppe fertigt hier Komponenten für Antriebstechnik. Zu den Autozulieferern gehört auch Handtmann. Die Firma produziert Leichtmetallguss-Teile, etwa für Ölwannen, Getriebe- und Kupplungsgehäuse. Zu den Kunden des Unternehmens gehören die Autobauer Audi, Opel, VW und Porsche. Außerdem wird an der Effizienzsteigerung von Motoren gearbeitet. Dazu entwickelte die Firma den G-Lader weiter, mit dem die Leistung von Golf- und Polomotoren gesteigert wurde.
Bundesstraßen als wichtigste Verkehrswege: Auto und Verkehr in Biberach an der Riß
In Biberach kreuzen zwei Bundesstraßen und bilden das Rückgrat des Verkehrsnetzes. Die B 30 von Ulm nach Friedrichshafen trifft auf die B 312 von Stuttgart nach Menningen. Erstere dient als Zubringer zur A 7, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen durch die ganze Bundesrepublik. Die B 465 beginnt in Kirchheim unter Teck im Norden und ergänzt das Straßensystem. Die Bahn hält entlang der Strecke Innsbruck - Münster in Westfalen.
Kfz-Daten und Fakten zu Biberach an der Riß
- ZulassungsbezirkBiberach
- Anzahl Krafträder1.722
- Anzahl PKW (privat)16.263
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.440
- Anzahl LKW1.333
- Kfz-KennzeichenBC
- Anzahl Zugmaschinen705
- Anzahl Land und Forst450
- Anzahl Busse209
- Anzahl Anhänger2.782
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner719