Die kreisfreie Stadt Bielefeld auf kfz-serviceportal.de
Bielefeld ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen rund 329.782 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 258,82 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bielefeld sind ungefähr 142.308 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 482 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Bielefeld zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen BI zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Bielefeld sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Bielefeld
Bielefeld in Nordrhein-Westfalen - ...so es denn existiert
Am Nordrand des Teutoburger Waldes erstreckt sich Bielefeld, eines der Wirtschaftszentren Ostwestfalens. Hartnäckig geistert die satirische Theorie der Bielefeld-Verschwörung durchs Netz, derzufolge es die Stadt nicht gäbe. Selbst die Bundeskanzlerin nahm darauf Bezug, indem sie einem Lob Bielefelds die Bemerkung anfügte: ...so es denn existiert. Die traditionelle Leinenweberstadt ist heute Universitätsstandort. Am Alten Markt erzählen die spätmittelalterlichen Fassaden von vergangenen Tagen. Vom Turm der Sparrenburg bietet sich ein weiter Panoramablick über Stadt und Land. Auf der Grasbahn des Leineweberrings donnern Motorräder vorbei und sind Ziel der Motorsportfreunde.
Daten und Fakten zu Bielefeld
- OrtsnameBielefeld
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²258,82
- Einwohner329.782
- Höhe über N.N.118
- Postleitzahl33602
- Ortsvorwahl0521, 05202, 05203, 05205, 05206, 05208, 05209
- Internethttp://www.bielefeld.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtBielefeld, Stadt
Maschinenbau und Nahrungsmittel: die Wirtschaft in Bielefeld
Zu den großen Arbeitgebern zählt der europaweit führende Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker. Handel und Dienstleistung, besonders aber der Maschinenbau sind die tragenden Säulen der Wirtschaft in Bielefeld. Die Stadt ist deutschlandweit der fünftgrößte Maschinenbaustandort. Der spanische Automobilbauer Gestamp produziert mit knapp 1500 Mitarbeitern Türen, Dächer und Fahrwerksteile. Feist stellt Isolationsmaterialien für Autoinnenräume her. Möller fertigt Kunststoffteile und beliefert damit internationale Autobauer wie Audi, Rolls-Royce, Toyota oder VW.
Die A 33 als Verbindung in alle Richtungen: Auto und Verkehr in Bielefeld
Die A 33 hat als Zubringer zu den Autobahnen 30 und 44 große Bedeutung. Sie bindet den Straßenverkehr an die überregionalen Wege Richtung Niederlande im Westen und Sachsen und Thüringen im Osten an. Die A 2 führt direkt durch die Stadt bis nach Berlin. Die B 61 verläuft in nördlicher Richtung nach Bremen. Die Bahn durchquert Bielefeld auf der Reise von Köln über Dortmund nach Hannover, Nebenstrecken führen nach Osnabrück oder Lemgo.
Kfz-Daten und Fakten zu Bielefeld
- ZulassungsbezirkBielefeld
- Anzahl Krafträder10.922
- Anzahl PKW (privat)142.308
- Anzahl PKW (Gewerbe)16.715
- Anzahl LKW9.006
- Kfz-KennzeichenBI
- Anzahl Zugmaschinen1.756
- Anzahl Land und Forst944
- Anzahl Busse1.001
- Anzahl Anhänger14.987
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner551