Alles was dein Auto in Blankenfelde-Mahlow sucht

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Landkreis: Teltow-Fläming) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Blankenfelde-Mahlow (Brandenburg) - Landkreis Teltow-Fläming

Blankenfelde-Mahlow ist eine von neun Gemeinden im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. In der Ortschaft leben etwa 25.981 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 55,17 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Blankenfelde-Mahlow sind etwa 14.113 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 586 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Brandenburg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Blankenfelde-Mahlow zulässt, erhält das Kennzeichen TF zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Blankenfelde-Mahlow sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Blankenfelde-Mahlow

 

Dörfliche Idylle in märkischer Landschaft: Blankenfelde-Mahlow in Brandenburg

Direkt vor den Stadtgrenzen von Berlin-Lichtenrade beginnt die Weite der märkischen Landschaft. Hier verteilen sich die Ortsteile der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow zwischen Feldern und lichten Kiefernwäldern. Im Zentrum betonen kleine Kirchen wie die von Blankenfelde und Mahlow den dörflichen Charakter der Ansiedlungen. In der Dorfschmiede wird seit 1540 das Eisen geschmiedet. Heute wird hier der Schmiedehammer für künstlerische Schmiedearbeiten geschwungen. Der alte Gutspark Dahlwitz wurde im 20. Jahrhundert sich selbst überlassen. Heute wächst der naturnahe Wald behutsam gepflegt, umgeben von Rundwanderwegen, die sich an der historischen Parkgestaltung orientieren. Ein Denkmal erinnert an die Mauer, die einst das Berliner Umland von der Hauptstadt abschottete.

 

Daten und Fakten zu Blankenfelde-Mahlow

  • OrtsnameBlankenfelde-Mahlow
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²55,17
  • Einwohner25.981
  • Höhe über N.N.43
  • Postleitzahl15827
  • Ortsvorwahl03379, 033708
  • Internethttp://www.blankenfelde-mahlow.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisTeltow-Fläming

 

Turbinentest und viele Brötchen: die Wirtschaft in Blankenfelde-Mahlow

Die Wirtschaft der Ortsteile von Blankenfelde-Mahlow ist zumeist von Kleinbetrieben und Landwirtschaft geprägt. Das größte Gewerbegebiet findet sich in Dahlewitz. Dort hat der Flugzeugbauer Rolls Royce ein Testzentrum errichtet. Gasturbinen und Triebwerkskomponenten werden hier auf Herz und Nieren geprüft. Kleinere Brötchen werden bei Dahlback gebacken: Die Großbäckerei ist seit 20 Jahren ansässig, in den 135 Filialen landesweit werden knapp 800 Mitarbeiter beschäftigt. Der Kunststoffspezialist Hoppe stellt Teile für die Auto- und Elektroindustrie her. Zillikon hat sich spezialisiert auf die Fertigung von Federn aus Kupfer-Beryllium. Diese werden etwa in der Lasertechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der Kernphysik gebraucht.

 

Kurze Wege in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Blankenfelde-Mahlow

Die Gemeinde profitiert verkehrstechnisch vom großen Nachbarn Berlin. Im Süden des Gemeindegebiets kreuzt die A 10, der Berliner Ring, und ist über die Auffahrt Rangsdorf zu erreichen. Die Bundesstraße 96 kreuzt den Ring und führt in Nord-Süd-Richtung von Rügen bis in die Oberlausitz. Der Regionalexpress fährt nach Rostock und Stralsund an der Küste, nach Dessau, Dresden und in die Hauptstadt. Dorthin reisen Pendler auch mit der S-Bahn, die Linie 2 fährt bis Blankenfelde.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Blankenfelde-Mahlow

  • ZulassungsbezirkTeltow-Fläming
  • Anzahl Krafträder1.777
  • Anzahl PKW (privat)14.113
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.116
  • Anzahl LKW1.378
  •   
  • Kfz-KennzeichenTF
  • Anzahl Zugmaschinen167
  • Anzahl Land und Forst67
  • Anzahl Busse80
  • Anzahl Anhänger2.853
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner717
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.