Alles was dein Auto in Bochum sucht

Kreisfreie Stadt Bochum alle Infos im Überblick

Bundesland Wappen Bochum (Nordrhein-Westfalen)

Bochum ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen rund 361.876 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 145,66 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bochum sind rund 162.395 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 512 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Bochum anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BO sowie WAT.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Bochum sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bochum

 

Industriekultur im Zentrum des Ruhrgebiets: Bochum in Nordrhein-Westfalen

Mitten im Ruhrgebiet erhebt sich die Skyline von Bochum. Vom Bismarckturm im Stadtpark wandert der Blick frei über die Kernstadt. Noch weiter blickt man im Zeiss Planetarium. Die Sterne im Weltraum rücken hier zum Greifen nah. Weit entfernte Galaxien werden auf das Innere der riesigen Kuppel projiziert. Draußen führt die Route der Industriekultur durch Bochum und verbindet die Denkmäler industrieller Größe. Im Bergbaumuseum erfahren Besucher die Geschichte des Steinkohleabbaus. Im Eisenbahnmuseum entdecken Liebhaber seltene Lokomotiven von 1835 bis heute. Die Ruhr-Universität, eine von neun Hochschulen der Stadt, ist eine der größten Universitäten des Landes. Seit vielen Jahren ist das Musical Starlight Express ein Publikumsmagnet und begeistert Menschen nicht nur aus der Region.

 

Daten und Fakten zu Bochum

  • OrtsnameBochum
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²145,66
  • Einwohner361.876
  • Höhe über N.N.100
  • Postleitzahl44787
  • Ortsvorwahl0234, 02327
  • Internethttp://www.bochum.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtBochum, Stadt

 

Vom Bergbau zu Technologie und Dienstleistungen: die Wirtschaft in Bochum

In früheren Zeiten prägte der Bergbau die Wirtschaft und Kultur der Stadt. Heute hat sich Bochum zu einem Zentrum für Dienstleistungen und Technologie entwickelt. Zu den bekannten Unternehmen gehört der Faber Lotto Service, der Lotto-Spielgemeinschaften anbietet. Der Teleshoppingkanal QVC hat ebenfalls eine Niederlassung in Bochum. Zu den Technologieunternehmen gehört ThyssenKrupp. Der Konzern fertigt und bearbeitet am Standort Elektrobleche. Die Tankstellenkette Aral hat ihren Hauptsitz hier, seit der Übernahme durch BP hat auch dieser Konzern seine Hauptverwaltung nach Bochum verlegt.

 

Umweltzone in Bochum

Am 01.01.2012 wurde die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Bochum bzw. das Ruhrgebiet erhöhte am 01.01.2013 die Schadstoffgruppe auf 3 bevor sie anschließend am 01.07.2014 auf die Schadstoffgruppe 4 aufstockte.

 

Beste Anbindungen ins Ruhrgebiet: Auto und Verkehr in Bochum

Im dichtbesiedelten Ruhrgebiet verfügt Bochum über ein exzellentes Verkehrsnetz. Der Schienenverkehr fährt zehn Bahnhöfe auf Stadtgebiet an, Regionalbahnen verkehren in die umliegenden Städte, die S-Bahn stellt den Transport im Stadtinnern sicher. Am Hauptbahnhof halten Fernverkehrszüge wie der ICE von Dortmund nach Düsseldorf. Auf der Straße rollt der Verkehr über die A 40 nach Dortmund oder Venlo, die A 44 verbindet mit Aachen und Kassel in Nordhessen. Drei Bundesstraßen ergänzen das Verbindungsnetz. Radfahrer durchqueren die Stadt auf dem Ruhrschnellweg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bochum

  • ZulassungsbezirkBochum
  • Anzahl Krafträder15.055
  • Anzahl PKW (privat)162.395
  • Anzahl PKW (Gewerbe)22.861
  • Anzahl LKW8.394
  •   
  • Kfz-KennzeichenBO, WAT
  • Anzahl Zugmaschinen967
  • Anzahl Land und Forst409
  • Anzahl Busse842
  • Anzahl Anhänger12.877
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner582
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.