Alles was dein Auto in Borna sucht

Stadt Borna (Landkreis: Leipzig) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Borna (Sachsen) - Landkreis Leipzig

Borna ist eine von 20 Städten im Landkreis Leipzig in Sachsen. In der Ortschaft leben rund 19.381 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 62,44 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Borna sind ungefähr 9.396 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 545 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Sachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Borna zulässt, hat 6 Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: BNA, GHA, GRM, L, MTL und WUR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Borna sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Borna

 

Kreisstadt mit Seenlandschaft - Borna in Sachsen

Südlich von Leipzig hat der Abbau von Braunkohle eine künstliche Landschaft aus Seen rund um die Kreisstadt Borna hinterlassen, die sich zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Die Natur eroberte sich die Abbauflächen zurück. Am Bockwitzer See teilen sich Wasservögel die grünen Uferzonen mit Wanderern. Die „Neuseen Classics“ locken Radrennfahrer unter dem Motto „Rund um die Braunkohle“ zum alljährlichen Rennen ins Leipziger Neuseenland. Der historische Stadtkern wurde liebevoll saniert, rund um das Rathaus am Bernaer Markt erstrahlen die Fassaden in frischem Glanz. Sport und Wellness zugleich bietet die Schwimmhalle Jahnbad mit ihrer Saunalandschaft.

 

Daten und Fakten zu Borna

  • OrtsnameBorna
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Leipzig
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²62,44
  • Einwohner19.381
  • Höhe über N.N.159
  • Postleitzahl04552
  • Ortsvorwahl03433
  • Internethttp://www.borna.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLeipzig

 

Klinikbetrieb, Handel und Gewerbe: die Wirtschaft in Borna

Die Wirtschaft der Kreisstadt ruht auf den Dienstleistern, Händlern und Unternehmern, die sich in sieben Gewerbegebieten ansiedeln können. Der wichtigste Arbeitgeber vor Ort ist das Klinikum, zuständig für die Gesundheitsversorgung der gesamten Region. Daneben haben sich Unternehmen der Chemie- und Kunststoffbranche, Bauunternehmer und Logistikanbieter niedergelassen. Im Gewerbepark Blumenroda sind Maschinenbauer wie der Werkzeugmacher Jöhrer vertreten: Hier werden Polier- und Fräsarbeiten nach individuellen Kundenwünschen gefertigt. Die Energiebranche ist das Fachgebiet von Thermic Energy. Das Unternehmen vertreibt Trinkwasser-Speicher, Wärmepumpen oder Solarspeicher und betreibt in Borna ein Prüf- und Logistikzentrum.

 

Im Netz der Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Borna

Als Teil der wirtschaftlichen Metropolregion Mitteldeutschland verfügt Borna über ein dichtes Verkehrsnetz. Die Autobahn 72 verbindet Sachsen mit Bayern, sie wird als Vogtlandautobahn bezeichnet. Drei Bundesstraßen treffen im Stadtgebiet aufeinander. Die B 93 führt nach Süden in Richtung Schneeberg. Die B 95 bringt die Autofahrer in den Süden von Leipzig, wo sie auf die B 2 treffen. Die B 176 verbindet von Bad Langensalza bis Hartha Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen miteinander. Von West nach Ost ist die Straße über 180 Kilometer eine bedeutende Verkehrsachse. Die Bahn fährt nach Chemnitz, mit der S-Bahn Mitteldeutschland gelangen Pendler nach Leipzig oder Halle an der Saale. Regionalbusse verkehren bis ins Altenburger Land jenseits der thüringischen Grenze.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Borna

  • ZulassungsbezirkLeipzig
  • Anzahl Krafträder729
  • Anzahl PKW (privat)9.396
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.157
  • Anzahl LKW921
  •   
  • Kfz-KennzeichenL, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR
  • Anzahl Zugmaschinen213
  • Anzahl Land und Forst99
  • Anzahl Busse117
  • Anzahl Anhänger1.801
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner647
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.