Alles was dein Auto in Bramsche sucht

Stadt Bramsche (Landkreis: Osnabrück) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Bramsche (Niedersachsen) - Landkreis Osnabrück

Bramsche ist eine von acht Städten im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. In dem Ort leben ungefähr 30.583 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 183,34 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bramsche sind rund 17.042 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 593 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Bramsche anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen OS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Bramsche sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bramsche

 

Handwerkerstadt mit Vergangenheit: Bramsche in Niedersachsen

Mitten im Osnabrücker Land liegt Bramsche am Mittellandkanal. Im Jahre 9 n.Chr. kämpften hier Römer und Germanen gegeneinander in der Schlacht am Teutoburger Wald. Was die Archäologen an Überbleibseln dieses Kampfes im Ortsteil Kalkriese ausgegraben haben, wird dort in einer Ausstellung präsentiert. Vor der Stadt liegt der Naturpark Terra.vita, ein Schutzraum für Tier- und Pflanzenwelt. Das Tuchmachermuseum erklärt die mittelalterliche Vergangenheit des Ortes: Handwerker wie die Tuchmacher sorgten für Wohlstand. Beeindruckende Architektur aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Schloss Neu Barenau, das im Stil eines englischen Landhauses gebaut wurde.

 

Daten und Fakten zu Bramsche

  • OrtsnameBramsche
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²183,34
  • Einwohner30.583
  • Höhe über N.N.48
  • Postleitzahl49565
  • Ortsvorwahl05461, 05407, 05464, 05465, 05466, 05468, 05495
  • Internethttp://www.bramsche.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisOsnabrück

 

Von der Tuchmacherstadt zum modernen Mittelstand: die Wirtschaft in Bramsche

Bramsche hat sich zu einem modernen Standort für kleine und mittelständische Unternehmen, auch für einige international arbeitende Firmen entwickelt. Der Chemieproduzent Cebra bietet Polymerbeschichtungen für industrielle Zwecke an. Bei Heyform werden Kunststoffteile für die Autoindustrie gefertigt. VW, Audi, Porsche und Volvo verarbeiten die Verkleidungsteile für Innen- und Kofferraum, die bei Heyform in Bramsche vom Band laufen. Die Unternehmensgruppe ist international tätig: Neben ihrem niedersächsischen Stammsitz hat sie Niederlassungen in Tschechien und Rumänien.

 

Schnelle Verbindung Richtung Küste: Auto und Verkehr in Bramsche

Über die A 1 ist die Küste von Bramsche aus schnell zu erreichen, in südlicher Richtung führt die Autobahn bis nach Saarbrücken. Die Bundesstraße 218 dient als Ost-West-Verbindung und führt nach Fürstenau. Über die B 68 sind Cloppenburg, Bielefeld und Paderborn zu erreichen. Die Bahn fährt entlang der Strecke Oldenburg - Osnabrück. Drei Hafenanlagen auf Bramscher Stadtgebiet bieten den Schiffen auf dem Mittellandkanal Gelegenheit, anzulegen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bramsche

  • ZulassungsbezirkOsnabrück Land
  • Anzahl Krafträder1.478
  • Anzahl PKW (privat)17.042
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.079
  • Anzahl LKW954
  •   
  • Kfz-KennzeichenOS
  • Anzahl Zugmaschinen1.021
  • Anzahl Land und Forst607
  • Anzahl Busse141
  • Anzahl Anhänger3.981
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner710
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.