Alles was dein Auto in Brandenburg an der Havel sucht

Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Brandenburg an der Havel (Brandenburg)

Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt in Brandenburg. In der Stadt wohnen circa 71.032 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Brandenburg. Die Fläche liegt bei 229,71 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Brandenburg an der Havel sind ungefähr 30.590 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 472 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Brandenburg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Brandenburg an der Havel zulässt, erhält das Kennzeichen BRB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Brandenburg an der Havel und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Brandenburg an der Havel

 

Brandenburg an der Havel – Wiege der Mark

Brandenburg an der Havel ist mit einer Fläche von 229,71 Quadratkilometern die größte Stadt im Bundesland Brandenburg. In der kreisfreien Stadt leben 71.032 Einwohner, was im Bundesland Platz 3 bedeutet. Dementsprechend niedrig ist die Bevölkerungsdichte in der Stadt. Sie liegt bei gerade einmal 309 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt gliedert sich in acht Stadtteile und acht Ortsteile.

Die Stadt blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück. Das architektonische Erbe bietet einiges. Neben den sieben Kirchen, vier Stadttortürmen, den historischen Marktplätzen und einem alten Kloster wartet die Stadt mit vielen weiteren Bauwerken auf, unter anderem:

  • Altstädtisches Rathaus
  • Brandenburger Stadtmauer
  • Ordonnanzhaus
  • Gotisches Haus
  • Carpzowsche Haus

Der größte Turm der Stadtmauer ist der Steintorturm. Dieser gilt als Wahrzeichen von Brandenburg an der Havel.

 

Daten und Fakten zu Brandenburg an der Havel

  • OrtsnameBrandenburg an der Havel
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²229,71
  • Einwohner71.032
  • Höhe über N.N.32
  • Postleitzahl14770
  • Ortsvorwahl03381
  • Internethttp://www.stadt-brandenburg.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtBrandenburg an der Havel, Stadt

 

Die Wirtschaft in Brandenburg an der Havel

Das Oberzentrum war einst ein Standort der Schwerindustrie, die sich im Zuge der Deindustrialisierung zunehmend im Abbau befindet. Zeitzeuge der ehemaligen Großindustrie ist das Elektrostahlwerk des Riva-Konzerns. Ein weiterer Wirtschaftszweig von Bedeutung für die Stadt ist der Maschinenbau mit den Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen AG und ZF Friedrichshafen AG. Um dem Strukturwandel zu begegnen, ist die Stadt als Regionaler Wachstumskern (RWK) ausgezeichnet. Dieser dient der aktiven Förderung ausgewählter wirtschaftlicher Branchen, wie Automotive, Kunststoffe, Logistik, Schienenverkehrstechnik, Mechatronik sowie Metallbe- und verarbeitung.

 

Brandenburg an der Havel und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist BRB. Die Kraftfahrzeug-Dichte beträgt 548 Kfz je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind in der Stadt an der Havel 38.892 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die PKW-Dichte liegt bei 472 Autos je 1.000 Einwohner und zugelassen sind KBA_PKW_gesamt PKWs. Über die Bundesstraßen B1 und B102 ist Brandenburg an der Havel an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die B102 führt den Verkehr auf die Autobahn A2, die südlich der Stadt verläuft.

Brandenburg an der Havel liegt an der Ferienstraße Deutsche Alleenstraße. Das ist die längste Touristikstraße in Deutschland, mit fast 3.000 Kilometern Länge. Die Straße führt von der Ostsee bis zum Bodensee über größtenteils Alleen. Dies ist auch das Ziel der Ferienstraße: der Schutz und die Pflege deutscher Alleen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Brandenburg an der Havel

  • ZulassungsbezirkBrandenburg
  • Anzahl Krafträder2.146
  • Anzahl PKW (privat)30.590
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.940
  • Anzahl LKW2.619
  •   
  • Kfz-KennzeichenBRB
  • Anzahl Zugmaschinen324
  • Anzahl Land und Forst159
  • Anzahl Busse273
  • Anzahl Anhänger5.680
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner548
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.