Alles was dein Auto in Braunschweig sucht

Die kreisfreie Stadt Braunschweig – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Braunschweig (Niedersachsen)

Braunschweig ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. In der Stadt wohnen etwa 248.502 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 192,17 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Braunschweig sind etwa 105.552 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 536 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Braunschweig zulässt, erhält die Abkürzung BS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Braunschweig und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Braunschweig

 

Braunschweig – Stadt der Wissenschaft

Braunschweig ist mit 248.502 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen, nach Hannover. Auf 192,17 Quadratkilometern verteilen sich die 19 Stadtbezirke. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 1.293 Einwohnern je Quadratkilometer. Braunschweig ist eine kreisfreie Stadt und bildet mit Salzgitter und dem benachbarten Wolfsburg eines der Oberzentren des Landes. Weiterhin ist die Stadt Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

Das Wahrzeichen Braunschweigs ist der Braunschweiger Löwe. Ein Denkmal, welches durch Heinrich, den Löwen, errichtet wurde. Da die Stadt im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört wurde, ist von den ehemaligen zahlreichen Fachwerken kaum noch etwas übriggeblieben. Das wenige steht in innerhalb der fünf Traditionsinseln. Altstadtrathaus mit Altstadtmarktbrunnen, Aegidienkirche, Dom, Martinikirche, Burgplatz, Kohlmarkt und Magnikirche sind zu erwähnen. Ebenfalls eine Attraktion ist das Happy Rizzi House.

 

Daten und Fakten zu Braunschweig

  • OrtsnameBraunschweig
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
  • Fläche in km²192,17
  • Einwohner248.502
  • Höhe über N.N.75
  • Postleitzahl38100
  • Ortsvorwahl0531, 05300, 05307, 05309, 05341
  • Internethttp://www.braunschweig.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtBraunschweig, Stadt

 

Die Wirtschaft in Braunschweig

Braunschweig ist vor allem ein Standort der Forschung und Entwicklung sowie Wissenschaft. Braunschweig ist im Bereich der Wissenschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einzigartig und verfügt über die höchste Wissenschaftlerdichte. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt arbeiten im Sektor Forschung und Entwicklung in Braunschweig fünfmal so viel Menschen wie an anderen Orten.

Daneben beherbergt die Stadt einige Unternehmen aus der Automobilindustrie. Stellvertretend sind hier aufzuführen die Firma MAN, die aus der Büssing Automobilwerke hervorging, das erste Volkswagen-Werk sowie zahlreiche Zulieferfimen, die sich am Standort Braunschweig niedergelassen haben.

 

Braunschweig und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Braunschweig ist BS. Braunschweig hat eine Kfz-Dichte von 612 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Insgesamt fahren damit auf den Braunschweiger Straßen 152.112 Kraftfahrzeuge. Die Autodichte der Stadt liegt bei 536 PKW je 1.000 Einwohner. Die Bundesstraßen B1 und B248 sowie die Autobahnen A2 und A39 führen durch die Stadt.

Noch vor Google & Co. fuhr das weltweit erste selbstfahrende Auto auf Braunschweigs Straßen. Das Leonie genannte Fahrzeug, ein VW Passat, ist bereits 2011 erfolgreich autonom unterwegs gewesen. Außerdem ist die Stadt das Zentrum deutscher Mobilitätsforschung. Hier werden die modernsten Auto- und Ampelsysteme, die Elektromobilität auf Basis der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität erforscht.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Braunschweig

  • ZulassungsbezirkBraunschweig
  • Anzahl Krafträder10.130
  • Anzahl PKW (privat)105.552
  • Anzahl PKW (Gewerbe)27.577
  • Anzahl LKW6.831
  •   
  • Kfz-KennzeichenBS
  • Anzahl Zugmaschinen1.169
  • Anzahl Land und Forst505
  • Anzahl Busse853
  • Anzahl Anhänger11.429
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner612
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.