Alles was dein Auto in Bruchköbel sucht

Die Stadt Bruchköbel (Landkreis: Main-Kinzig-Kreis) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Bruchköbel (Hessen) - Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Bruchköbel ist eine von zwölf Städten im Landkreis Main-Kinzig-Kreis in Hessen. In der Ortschaft leben etwa 20.231 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 29,69 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bruchköbel sind rund 11.941 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 625 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bruchköbel zulässt, hat 4 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: GN, HU, MKK sowie SLÜ.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bruchköbel und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bruchköbel

 

Grüne Wälder im Rhein-Main-Gebiet - Bruchköbel in Hessen

Inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft aus Feldern, Wiesen und Wäldern liegt Bruchköbel zwischen den Großstädten der Rhein-Main-Region. Zwischen Odenwald und der Weltstadt Frankfurt am Main hat sich Bruchköbel vom Bauerndorf zu einer modernen Kleinstadt mit hoher Wohnqualität und historischem Flair entwickelt. Fachwerkhäuser prägen den alten Ortskern um die Hauptstraße. Auf den fruchtbaren Feldern des Kinzigheimer Hofes wächst seit der römischen Antike Gemüse und Obst. Das Gut ist heute Staatsdomäne, neben dem Gemüse- und Maisanbau bietet es eine Pferdepension; die historische Tenne nebst prächtigem Park dient als stilvoller Rahmen für Hochzeiten und Events. Allwöchentlich werden regionale Erzeugnisse wie der beliebte Apfelwein auf dem Wochenmarkt in der Hepplergasse angeboten. Im Freizeitpark „Dicke Eiche“ treffen sich Familien unter uralten Bäumen zum Grillen, Spielen und Spazieren. Badegäste und Camper zieht es an den Bärensee.

 

Daten und Fakten zu Bruchköbel

  • OrtsnameBruchköbel
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²29,69
  • Einwohner20.231
  • Höhe über N.N.113
  • Postleitzahl63486
  • Ortsvorwahl06181, 06185, 06183
  • Internethttp://www.bruchkoebel.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMain-Kinzig-Kreis

 

Handwerk und Handel: die Wirtschaft in Bruchköbel

Die städtische Wirtschaft der Kleinstadt profitiert von kurzen Wegen in die Städte des florierenden Rhein-Main-Gebiets. Pendler brechen nach Wiesbaden, Hanau oder Frankfurt auf. Handwerk und Handel bieten zahlreiche Arbeitsplätze. In den Industriegebieten „Fliegerhorst“ oder innenstadtnah am „Lohfeld“ lassen sich Unternehmer verschiedenster Branchen nieder, kleine und mittelständische Firmen finden ideale Bedingungen vor. Die Geißler Gruppe stellt Präzisionsteile im Miniaturformat her. Wenige Meter messen die Metallteile, die hier gefräst werden. Teile für Achsen, Hülsen und Bolzen, Stecker und Buchsen für alle Industriebereiche verlassen das Werk. Bei Preiser Absperrtechnik gibt es Schranken für Parkhäuser und Parkplätze, Pollersysteme und Ampeln für verschiedene Bereiche. Unter den Kunden, die sich auf die Sicherheitssysteme aus Bruchköbel verlassen, finden sich große Namen wie der Autozulieferer Continental, die Deutsche Post, McDonald´s oder die Stadtwerke Frankfurt am Main.

 

Unterwegs auf der Route 66 - Auto und Verkehr in Bruchköbel

Die Anbindung an die A 66, gelegentlich als Route 66 bezeichnet, ist die wichtigste Verkehrsstrecke in Bruchköbel. Sie bringt Pendler nach Wiesbaden, Frankfurt, Hanau oder ins nordhessische Fulda. Über die Bundesstraße 45 rollt der Verkehr von Sinsheim durch den Odenwald Richtung Süden bis nach Wöllstadt in Baden-Württemberg. Busse fahren in die Nachbarstadt Hanau und in alle Ortsteile, die Bahn verkehrt entlang der Strecke Friedberg - Hanau.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bruchköbel

  • ZulassungsbezirkMain-Kinzig-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.061
  • Anzahl PKW (privat)11.941
  • Anzahl PKW (Gewerbe)707
  • Anzahl LKW620
  •   
  • Kfz-KennzeichenMKK, GN, HU, SLÜ
  • Anzahl Zugmaschinen298
  • Anzahl Land und Forst202
  • Anzahl Busse39
  • Anzahl Anhänger1.141
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner725
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.