Die Kreisstadt Bruchsal (Landkreis: Karlsruhe) – Service-Leistungen & mehr
Bruchsal ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 43.030 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 93,03 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bruchsal sind ungefähr 22.024 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 590 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Bruchsal anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen KA erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bruchsal und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Bruchsal
Die Spargelstadt am Rande des Kraichgaus: Bruchsal in Baden-Württemberg
Zwischen sanften Hügeln liegt im Westen der Kraichgau-Region die Spargelstadt Bruchsal. Seit der Jungsteinzeit sind menschliche Siedlungen auf dem fruchtbaren Boden nachweisbar. Der Spargelanbau hat hier Tradition. Das Stadtbild prägt das barocke Schloss, im grünen Stadtpark bietet das ehemalige Lustschloss Belvedere einen prächtigen Rundumblick.
Historisch Bedeutsames geschah im Jahr 1888. Gleich zweimal rauschte Bertha Benz auf der ersten Fernfahrt mit dem Automobil durch Bruchsal, auf dem Hin- und dem Rückweg ihres Familienausflugs mit zwei Söhnen.
Daten und Fakten zu Bruchsal
- OrtsnameBruchsal
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²93,03
- Einwohner43.030
- Höhe über N.N.114
- Postleitzahl76646
- Ortsvorwahl07251, 07257
- Internethttp://www.bruchsal.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisKarlsruhe
Spargel und Traktoren: die Wirtschaft in Bruchsal
Bruchsal rühmt sich des Titels Größter Spargelmarkt Europas. Passend zu diesem Wirtschaftszweig betreibt der Landmaschinenbauer John Deer eine Produktionsstätte. Gefertigt werden mit modernsten Techniken Kabinen für die John-Deer-Traktoren und für selbstfahrende Erntemaschinen. Mit etwa 700 Mitarbeitern gehört der Konzern zu den wichtigsten Arbeitgebern Bruchsals. Weitere 500 Menschen sind im europäischen Ersatzteilzentrum beschäftigt, von dem aus John-Deere-Teile nach ganz Europa versandt werden.
Bei SEW Eurodrive wird Antriebstechnik für die Automobilindustrie hergestellt. Getriebe, Motoren und modernste Servo-Antriebstechnik werden passgenau für die großen Autohersteller zusammengestellt.
Bundesstraßen und S-Bahnen für jeden Bedarf: Auto und Verkehr in Bruchsal
Die Verkehrswege im städtischen Umfeld Bruchsals sind gut ausgebaut und kurz. Zwei Bundesstraßen und eine Autobahn auf ihrem Gebiet sorgen für eine gute Verkehrsanbindung und logistikfreundliche Strukturen. Die A 5 von Karlsruhe nach Frankfurt am Main, die B 3 nach Heidelberg sowie die B 35 Richtung Germersheim stehen dem Straßenverkehr zur Verfügung. Das dichte S-Bahn-Netz des Rhein-Neckar-Gebiets sowie die Bahnanbindung an die Rheintalbahn und die Linie Mannheim-Stuttgart vervollständigen das Angebot.
Kfz-Daten und Fakten zu Bruchsal
- ZulassungsbezirkKarlsruhe Land
- Anzahl Krafträder2.324
- Anzahl PKW (privat)22.024
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.378
- Anzahl LKW1.541
- Kfz-KennzeichenKA
- Anzahl Zugmaschinen928
- Anzahl Land und Forst452
- Anzahl Busse161
- Anzahl Anhänger3.833
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner705