Die Stadt Büdingen (Landkreis: Wetteraukreis) – Kfz-Informationen & mehr
Büdingen ist eine von 14 Städten im Landkreis Wetteraukreis in Hessen. In der Ortschaft leben circa 21.061 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 122,88 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Büdingen sind rund 12.474 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 626 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Büdingen anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: BÜD und FB.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Büdingen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Büdingen
Mittelalterlicher Charme im Vogelsberg - Büdingen in Hessen
Massive Wehrtürme und Reste der mittelalterlichen Stadtmauern umgeben die Altstadt von Büdingen. Das Büdinger Schloss ist bis heute Familiensitz der Fürsten zu Ysenburg und Büdingen. Im Schlosspark wandern die Bürger unter uralten Bäumen auf schattigen Pfaden. Im Wildpark grasen Hirsche, Mufflons und weiße Damhirsche. Vom Wilden Stein aus bietet sich ein eindrucksvoller Blick über eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte Europas. Alle zwei Jahre treffen sich Fans des dunklen Zeitalters zum mittelalterlichen Markt zwischen den historischen Mauern. Umgeben von Vogelsberg und Wetterau, ist die selbsternannte Familienstadt ein moderner Wohnort mit viel historischem Charme.
Daten und Fakten zu Büdingen
- OrtsnameBüdingen
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²122,88
- Einwohner21.061
- Höhe über N.N.134
- Postleitzahl63654
- Ortsvorwahl06042, 06041, 06048, 06049
- Internethttp://www.stadt-buedingen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisWetteraukreis
Touristen und Technik: die Wirtschaft in Büdingen
Neben den Einkünften aus Tourismus und Gastronomie sind Handwerk, Einzelhandel und mittelständische Unternehmer wichtige Säulen der örtlichen Wirtschaft. Bei Exide Technologies werden Akkus hergestellt und an Industrie- und Autobauer geliefert. Straßenfahrzeuge, Zugmaschinen, Gabelstapler, selbst Elektrorollstühle werden mit den Akkus aus Büdingen betrieben. Im Bereich der Bleibatterien ist der amerikanische Konzern der weltweit führende Hersteller. Der Werkzeugbauer Jestädt liefert Werkzeuge für technische Formen an die Autoindustrie.
Pendelverkehr zwischen Mittelhessen und Rhein-Main: Auto und Verkehr in Büdingen
Die B 457 durchquert Büdingen auf dem Weg von Gießen nach Gründau-Lieblos. Über die B 521 gelangen Autofahrer bis Frankfurt am Main. Wenige Kilometer außerhalb der Stadt sind die Autobahnen 45 und 66 zu erreichen. Der Bahnverkehr pendelt zwischen Gießen und Gelnhausen. Busse verkehren in die umliegenden Ortschaften. Auf dem Vulkanradweg erkunden Radfahrer die Schönheiten des Vogelsbergs, ein Familienwanderweg bietet kleinen Gästen eine Entdeckertour durch den Traumwald und das Wildpark-Gehege.
Kfz-Daten und Fakten zu Büdingen
- ZulassungsbezirkWetteraukreis
- Anzahl Krafträder1.348
- Anzahl PKW (privat)12.474
- Anzahl PKW (Gewerbe)720
- Anzahl LKW754
- Kfz-KennzeichenFB, BÜD
- Anzahl Zugmaschinen847
- Anzahl Land und Forst498
- Anzahl Busse173
- Anzahl Anhänger2.030
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner775