Kreisstadt Bühl (Landkreis: Rastatt) – Serviceleistungen & mehr
Bühl ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. In der Stadt leben etwa 28.624 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 73,20 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bühl sind etwa 16.478 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 666 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bühl zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: BH sowie RA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Bühl sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Bühl
Moderne Stadt zwischen Wäldern, Wein und Wasser: Bühl in Baden-Württemberg
Südlich von Baden-Baden liegt Bühl in der Rheinebene. Dichtbewachsene Weinhänge und Obstbaugebiete liegen rund um die Stadt. Der Carl-Netter-Aussichtsturm zeigt die Schönheit der Gegend: Von der Rheinebene über die Weinstöcke schweift der Blick bis zu den Wäldern der Vogesen und des nördlichen Schwarzwaldes. In den Gassen um die Kirche St. Peter und Paul locken Bistros und Cafés zur gemütlichen Pause. Sorgsam restaurierte Fassaden im Hänferdorf, wo einst der Hanf gestampft wurde, erzählen von der handwerklichen Vergangenheit der Region. Heute ist Bühl Industriestandort und gleichzeitig eine Stadt von hoher Wohnqualität und Naturnähe.
Daten und Fakten zu Bühl
- OrtsnameBühl
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²73,20
- Einwohner28.624
- Höhe über N.N.138
- Postleitzahl77815
- Ortsvorwahl07223
- Internethttp://www.buehl.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisRastatt
Obst, Kleber und Autoteile: die Wirtschaft in Bühl
Neben den Obstplantagen und Weinbaugebieten ist die verarbeitende Industrie Basis der Wirtschaft in Bühl. Das Pharmaunternehmen Meckler-Spenglersan betreibt eine Produktionsstätte, der Klebstoffproduzent UHU hat seinen Hauptsitz hier. Die Autobranche ist mit dem Autozulieferer LuK vertreten, der zur Schaeffler-Gruppe gehört. Kupplungen und Getriebesysteme werden in Bühl hergestellt. Der Bosch-Konzern verwaltet von Bühl aus den Bereich Electrical Drives. Alles rund um die Elektronik im Auto umfasst diese Sparte, es werden Antriebssysteme für Fensterheber und Scheibenwischer hergestellt. Auch Motoren für eScooter und eBikes gehören zu diesem Firmensegment.
Standort an der Nord-Süd-Achse: Auto und Verkehr in Bühl
Der Verkehr in Bühl orientiert sich hauptsächlich an zwei Nord-Süd-Achsen, die das Stadtgebiet am Westrand streifen. Die Autobahn A 5 führt vom Rhein-Main-Gebiet bis hinab nach Basel. Die Bundesstraße 3 beginnt weit im Norden bei Buxtehude und durchquert das Land über das Rhein-Main-Gebiet, Darmstadt und Karlsruhe bis zur Schweizer Grenze. Der Schienenverkehr verläuft von Karlsruhe nach Basel, die Stadtbahn der Linie 4 aus Karlsruhe fährt im Halbstundentakt bis Bühl.
Kfz-Daten und Fakten zu Bühl
- ZulassungsbezirkRastatt
- Anzahl Krafträder1.705
- Anzahl PKW (privat)16.478
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.572
- Anzahl LKW1.022
- Kfz-KennzeichenRA, BH
- Anzahl Zugmaschinen1.188
- Anzahl Land und Forst615
- Anzahl Busse101
- Anzahl Anhänger3.540
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner806