Alles was dein Auto in Burscheid sucht

Die Stadt Burscheid (Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Burscheid (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

Burscheid ist eine von sechs Städten im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ungefähr 18.166 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 27,33 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Burscheid sind etwa 10.829 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 685 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Burscheid anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen GL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Burscheid und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Burscheid

 

Lindenstadt im Bergischen Land - Burscheid in Nordrhein-Westfalen

Schwarzer Schiefer bedeckt die Fassaden der historischen Kernstadt von Burscheid. Lindenbäume beschatten seit Jahrhunderten die Straßen Burscheids am Rand des Bergischen Landes. Klare Bäche fließen durch die tiefen Täler und dichten Wälder der Region. Radwanderer bekommen prächtige Rundum-Blicke vom Panorama-Radweg Balkantrasse aus. In der 700 Jahre alten Lambertsmühle im Wiehbachtal werden heute Hochzeiten gefeiert. Geselliges Zentrum der Stadt ist der Marktplatz an der Kirche, wo donnerstags regionale Produkte auf dem Wochenmarkt verkauft werden. Gesundheitsbewusste Genießer zieht es zu Wellness und Natursole ins Vitalbad. Tradition hat der Burscheider Bauernmarkt Anfang September, wo es nicht nur regionale Genüsse wie Reibekuchen gibt, sondern auch Kunsthandwerk und Shopping beim verkaufsoffenen Sonntag.

 

Daten und Fakten zu Burscheid

  • OrtsnameBurscheid
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²27,33
  • Einwohner18.166
  • Höhe über N.N.195
  • Postleitzahl51399
  • Ortsvorwahl02174
  • Internethttp://www.burscheid.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRheinisch-Bergischer Kreis

 

Kolbenringe, Kunststoff und Sitze fürs Auto: die Wirtschaft in Burscheid

Drei Autozulieferer stellen den Löwenanteil der Arbeitsplätze in Burscheid zur Verfügung. Der US-Konzern Federal Mogul produziert in seiner größten deutschen Niederlassung mit rund 1900 Mitarbeitern. Mit Kolbenringen und Zylinderlaufbuchsen für Automotoren befasst sich nicht nur die Produktion, auch an der Weiterentwicklung wird im Technologiezentrum gearbeitet. Der Autozulieferer Adient stellt Sitze her, die sich unter anderem im Opel oder im Ford Fiesta finden. Bei Fietz laufen Kunststoffteile für Dichtungstechnik vom Band. Sie werden von der Auto- und Elektroindustrie gekauft und finden Verwendung in Rennwagen, Hybridautos oder in Autogasanlagen.

 

Zwischen Ruhrgebiet und Rheinebene: Auto und Verkehr in Burscheid

Die Autobahn 1 verbindet Burscheid mit Köln und Remscheid, Leverkusen und Wuppertal. Von ihr zweigt im Stadtgebiet die Bundesstraße 51 nach Wuppertal ab. Busse fahren die Nachbarstädte an. Kleine gelbe Bürgerbusse fahren vom Stadtzentrum aus in die abgelegenen Stadtteile. Familienfreundliche Rundwege führen rund um das Stadtgebiet durch Obstwiesen, das Mühlental oder das Diepental.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Burscheid

  • ZulassungsbezirkRheinisch-Bergischer-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.418
  • Anzahl PKW (privat)10.829
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.618
  • Anzahl LKW512
  •   
  • Kfz-KennzeichenGL
  • Anzahl Zugmaschinen273
  • Anzahl Land und Forst180
  • Anzahl Busse140
  • Anzahl Anhänger1.385
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner814
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.