Alles was dein Auto in Buxtehude sucht

Stadt Buxtehude (Landkreis: Stade) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Buxtehude (Niedersachsen) - Landkreis Stade

Buxtehude ist eine von zwei Städten im Landkreis Stade in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 39.792 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 76,50 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Buxtehude sind etwa 19.860 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 538 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kfz für den Wohnort Buxtehude zulässt, erhält das Kennzeichen STD erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Buxtehude und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Buxtehude

 

Märchenstadt zwischen Lüneburger Heide und Altem Land: Buxtehude in Niedersachsen

Zwischen Hamburg und Stade, am Rande des Alten Landes, liegt die Hansestadt Buxtehude. Das Rathausquartier im alten Teil der Stadt lockt mit Shops, Cafés und Kultur. Hinter einer prachtvollen Fachwerkfassade zeigt das Heimatmuseum die Geschichte der selbsternannten Märchenstadt. Die Geschichte vom Hasen und Igel spielte sich in Buxtehude ab. Der Has´-und-Brunnen-Igel erinnert daran ebenso wie eine eigene Ausstellung im Heimatmuseum.

 

Daten und Fakten zu Buxtehude

  • OrtsnameBuxtehude
    Hansestadt
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
  • Fläche in km²76,50
  • Einwohner39.792
  • Höhe über N.N.5
  • Postleitzahl21614
  • Ortsvorwahl04161, 04163, 04168
  • Internethttp://www.buxtehude.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisStade

 

Florierendes Geschäft vor den Toren Hamburgs: die Wirtschaft in Buxtehude

Buxtehude ist ein Teil der Metropolregion Hamburg und verfügt über eine exzellente Infrastruktur. Davon profitieren große Unternehmen wie Airbus, der hier elektronische Systeme für Flugzeugkabinen herstellt. Kosmetik- und Lebensmittelindustrie sind ebenfalls mit Großbetrieben vertreten, Bacardi hat seine Europazentrale in Buxtehude. Die NSB Niederelbe ist eine der größten Reedereien Deutschlands.

Die russische Automarke Avtovas verkauft von Buxtehude aus Geländewagen mit Kultstatus. Die zentrale Auslieferungsstelle für Lada in Deutschland liefert den Lada Niva, beliebt bei Förstern und Jägern. Neben dem Klassiker setzt man inzwischen auch auf moderne Modelle. Mit dem Lada Kalina vertreibt der russische Autobauer den günstigsten Kombi Deutschlands.

 

Beste Lage im Norden: Auto und Verkehr in Buxtehude

Zwischen Hamburg und Stade, in der Nähe der Elbe sind die Verkehrswege dicht und vielbefahren. Buxtehude hat Anschluss an das S-Bahnnetz Hamburgs und liegt an der Bahnstrecke Cuxhaven - Hamburg. Der Straßenverkehr rollt über die B 3 Richtung Süden: Sie beginnt in Buxtehude und endet 750 km südlich an der Schweizer Grenze. In Ost-West-Richtung verläuft die B 73 durch die Stadt. Sie verbindet Cuxhaven mit Hamburg. Die Autobahnen A 7, A 1 und A 20 sind in kurzer Zeit zu erreichen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Buxtehude

  • ZulassungsbezirkStade
  • Anzahl Krafträder1.712
  • Anzahl PKW (privat)19.860
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.555
  • Anzahl LKW998
  •   
  • Kfz-KennzeichenSTD
  • Anzahl Zugmaschinen609
  • Anzahl Land und Forst380
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger3.142
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner624
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.