Die Kreisstadt Calw (Landkreis: Calw) auf dem Kfz-Serviceportal
Calw ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Calw in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen rund 22.600 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 59,88 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Calw sind etwa 12.483 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 608 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz für den Wohnort Calw anmeldet, erhält das Kennzeichen CW zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Calw und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Calw
Hesses Heimat im Nordschwarzwald - Calw in Baden-Württemberg
Dunkle Tannen bedecken die Hügel des nördlichen Schwarzwaldes. Im alten Stadtkern von Calw werden historische Fachwerkhäuser sorgfältig erhalten. In einem von ihnen kam der Schriftsteller Herrmann Hesse zur Welt. Die Nikolausbrücke aus dem 14. Jahrhundert wurde zu seinem liebsten Spielplatz. Heute dreht sich das Kulturleben der Stadt um ihren berühmten Sohn. Die Frauenwege dagegen widmen sich weniger berühmten, aber starken und mutigen Einwohnerinnen und ihren Lebensgeschichten. Calw verbindet die Vorzüge der Wirtschaftsregion Stuttgart mit eindrucksvoller Natur und historischem Charme.
Daten und Fakten zu Calw
- OrtsnameCalw
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²59,88
- Einwohner22.600
- Höhe über N.N.347
- Postleitzahl75365
- Ortsvorwahl07051
- Internethttp://www.calw.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisCalw
Mittelständische Industrie in der Metropolregion: die Wirtschaft in Calw
Der Tourismus der Nordschwarzwald-Region ist eine wichtige Einnahmequelle der Stadt. Verschiedene Industrie-Branchen sind in den Gewerbegebieten von Calw vertreten, die meisten sind dem Mittelstand zuzurechnen. Bei steripac werden Medikamente verpackt, Naturkosmetik stellt die Firma Börlind her. Zulieferer für die Autoindustrie sind in der Metropolregion um Stuttgart häufig, auch in Calw sind sie vertreten. Bei simex werden Filterpressen für verschiedene Industriezweige hergestellt. Geliefert werden sie an Daimler, den Landmaschinenhersteller John Deere, den Zulieferer Johnson Control in Zwickau oder das VW-Werk in Bratislava.
Auf den Bundesstraßen durch Süddeutschland: Auto und Verkehr in Calw
Gleich drei Bundesstraßen sorgen für die Verkehrsanbindung der Stadt. Die B 295 verbindet mit Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die B 296 durchquert das Stadtgebiet auf dem Weg von Stuttgart nach Karlsruhe. Über die B 463 sind Pforzheim und Sigmaringen zu erreichen. Busse fahren nach Stuttgart, Sindelfingen oder Böblingen. Die Bahn fährt von Pforzheim bis Hochdorf und folgt dem Verlauf des Nagold-Flusses. Die nächste Autobahn liegt im Südosten von Calw: Die Autobahn 81 beginnt in Würzburg und führt bis zur Schweizer Grenze.
Kfz-Daten und Fakten zu Calw
- ZulassungsbezirkCalw
- Anzahl Krafträder1.431
- Anzahl PKW (privat)12.483
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.254
- Anzahl LKW583
- Kfz-KennzeichenCW
- Anzahl Zugmaschinen555
- Anzahl Land und Forst279
- Anzahl Busse204
- Anzahl Anhänger2.236
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner731