Die Stadt Celle (Landkreis: Celle) – Service-Leistungen & mehr
Celle ist eine von zwei Städten im Landkreis Celle in Niedersachsen. In dem Ort leben etwa 68.721 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 175,04 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Celle sind rund 33.596 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 546 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Celle anmeldet, erhält das Kennzeichen CE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Celle sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Celle
Celle Tor zur Lüneburger Heide
Celle ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 175,04 Quadratkilometern, die in 17 Stadtteile eingeteilt sind. In Celle leben 68.721 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 393 Einwohnern auf einem Quadratkilometer entspricht. Celle ist eine Kreisstadt und große selbstständige Stadt im gleichnamigen Landkreis.
Das Wahrzeichen von Celle ist die Altstadt mit den zahlreichen historischen und unbeschadeten Fachwerkhäusern. Über 400 Altstadthäuser kann man sich anschauen. Das bekannteste unter allen ist das Hoppener Haus mit den Sprechenden Laternen. Diese fünf Lichtfiguren in Menschengestalt errichtet, reagieren über Sensoren auf Spaziergänger und geben Audiosequenzen wieder. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Celler Schloss, die Synagoge, die Stadtkirche St. Marien und die katholische Ludwigskirche.
Daten und Fakten zu Celle
- OrtsnameCelle
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²175,04
- Einwohner68.721
- Höhe über N.N.40
- Postleitzahl29221
- Ortsvorwahl05141, 05086
- Internethttp://www.celle.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisCelle
Die Wirtschaft in Celle
Die wirtschaftlich bedeutendsten Branchen für Celle sind:
- Maschinenbau
- Tourismus
- \tBohr- und Erdöltechnik
- Elektronik
- Nahrungsmittelproduktion
- Holz- und Kunststoffverarbeitung
Beispielhaft sind die folgenden Unternehmen für diese Wirtschaftszweige aufzuführen:
- Halliburton
- Baker Hughes
- Barilla Wasa Deutschland
- Brauerei Carl Betz
- C. W. Baland & Langebartels Peter Weidmann Erben
Celle und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist CE. Auf 1.000 Einwohner kommen in Celle 640 Kraftfahrzeuge, davon 546 Personenkraftwagen. In dem Landkreis sind KBA_PKW_gesamtPKW zugelassen. Alle Kfz zusammen genommen ergeben insgesamt 43.964 Kfz. An das Fernstraßennetz ist Celle über die Bundesstraßen B3, B191 und B214 angeschlossen.
Kfz-Daten und Fakten zu Celle
- ZulassungsbezirkCelle
- Anzahl Krafträder2.936
- Anzahl PKW (privat)33.596
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.951
- Anzahl LKW2.299
- Kfz-KennzeichenCE
- Anzahl Zugmaschinen648
- Anzahl Land und Forst379
- Anzahl Busse534
- Anzahl Anhänger5.856
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner640