Alles was dein Auto in Damme sucht

Die Stadt Damme (Landkreis: Vechta) im Detail

Bundesland Wappen Damme (Niedersachsen) - Landkreis Vechta

Damme ist eine von vier Städten im Landkreis Vechta in Niedersachsen. In der Ortschaft leben ungefähr 16.693 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 104,38 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Damme sind rund 8.971 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 580 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Damme anmeldet, erhält das Ortskürzel VEC.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Damme sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Damme

 

Karnevalsstadt im Norden - Damme in Niedersachsen

Nordwestlich von Osnabrück, im Naturpark Dümmer, liegt die traditionsreiche Stadt Damme nahe dem Dümmer See. Die fruchtbaren Felder Niedersachsens wechseln sich ab mit Moorflächen und Wiesen. Wälder und grüne Täler umgeben den Dammer Bergsee und laden Wanderer auf schattige Wege ein. Im Stadtzentrum trifft man sich auf dem Marktplatz, wo seit Beginn des 20. Jahrhunderts die prunkvolle Neobarock-Kirche St. Viktor das Bild beherrscht. Seit dem Mittelalter hat in Damme der Karneval Tradition. Die jährlichen Umzüge zählen zu den besucherstärksten in Norddeutschland. Das Stadtmuseum im alten Bahnhof stellt Besuchern die Geschichte der Gegend seit frühesten Tagen vor. Im Museum für Technik und Luftfahrt können sich Flugzeugfans eine Transall C 160-D ansehen. Die Transportmaschine diente einst dem Lastentransport, brachte Fallschirmspringer zum Einsatzort und transportierte Verletzte.

 

Daten und Fakten zu Damme

  • OrtsnameDamme
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²104,38
  • Einwohner16.693
  • Höhe über N.N.53
  • Postleitzahl49401
  • Ortsvorwahl05491
  • Internethttp://www.damme.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisVechta

 

Landtechnik und Autoteile: die Wirtschaft in Damme

Die Wirtschaft in der niedersächsischen Kleinstadt wird bis heute geprägt von der Landwirtschaft. Neben den Agrarbetrieben verdienen Landmaschinenhändler und Hersteller an der fruchtbaren Landschaft. Bei Grimme werden Maschinen für die Kartoffel- und Rübenernte gebaut. Auf dem Gebiet der Kartoffelernter ist das Unternehmen weltweiter Marktführer. Auf Weltniveau arbeitet auch der Autozulieferer ZF Lemförder. Der Konzern zählt im Bereich Antriebstechnik zu den führenden Herstellern weltweit. In Damme produziert der Zulieferer Pkw-Spurstangen. Bei Boge Rubber & Plastics liefert Leichtbauteile ebenfalls an die Autoindustrie.

 

Landstraßen durch fruchtbare Felder: Auto und Verkehr in Damme

Rund um die Stadt sind innerhalb weniger Kilometer wichtige Verkehrswege zu erreichen. Die A 1 von Saarbrücken bis an die Ostsee läuft knapp westlich vorbei, im Norden ist die B 214 zu erreichen, im Osten die B 51. Auf der stillgelegten Bahnstrecke von Holdorf nach Damme fahren heute Radfahrer. Der nächste Bahnhof ist in Bohmte per Regionalbus zu erreichen. Mit dem Anrufbus mobil + fahren die Bürger in die Ortsteile von Damme.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Damme

  • ZulassungsbezirkVechta
  • Anzahl Krafträder856
  • Anzahl PKW (privat)8.971
  • Anzahl PKW (Gewerbe)708
  • Anzahl LKW939
  •   
  • Kfz-KennzeichenVEC
  • Anzahl Zugmaschinen954
  • Anzahl Land und Forst664
  • Anzahl Busse80
  • Anzahl Anhänger2.487
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner749
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.