Die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau – Kfz-Serviceleistungen
Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt. In der Stadt leben circa 83.061 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche beträgt 244,74 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Dessau-Roßlau sind rund 38.513 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 504 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Kfz im Wohnort Dessau-Roßlau zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: DE sowie RSL.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Dessau-Roßlau sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau Schlösser und Bauhaus
Dessau-Roßlau ist die drittgrößte Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Das Oberzentrum ist eine kreisfreie Stadt mit 83.061 Einwohnern. Diese leben auf einer Gesamtfläche von 244,74 Quadratkilometern, was zu einer Bevölkerungsdichte von nur 339 Einwohnern je Quadratkilometer führt.
Die Doppelstadt entstanden aus den Städten Dessau und Roßlau (Elbe) ist gleich zweimal im UNESCO-Welterbe aufgelistet. Zum einen mit Bauhaus Dessau und Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Ersteres ist ein Gebäudekomplex nach Plänen von Walter Gropius, dem Begründer des Bauhauses. Letzteres Erbe ist eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft, angelegt nach englischen Vorbildern auf 142 Quadratkilometern. Dessau-Roßlau bietet zahlreiche Schlösser und weitere Bauwerke, wie zum Beispiel das Kornhaus, das Pfeifferhaus sowie die Schlösser Georgium, Mosigkau und Luisium. Die vielen Schlösser und Bauwerke stammen aus der Zeit, als Dessau Residenz des Fürsten- und Herzogtums Anhalt-Dessau war.
Daten und Fakten zu Dessau-Roßlau
- OrtsnameDessau-Roßlau
- BundeslandSachsen-Anhalt
- Fläche in km²244,74
- Einwohner83.061
- Höhe über N.N.59
- Postleitzahl06842
- Ortsvorwahl0340, 034901
- Internethttp://www.dessau-rosslau.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtDessau-Roßlau, Stadt
Die Wirtschaft in Dessau-Roßlau
Der Wirtschaftsstandort wird von der Industrie beherrscht. Allerdings ist die Großindustrie mittlerweile von einer Vielzahl an kleinen und mittelständischen Unternehmen abgelöst worden. Die Unternehmen kommen aus den Hauptbranchen Maschinenbau und Anlagenbau. Durch die Verschiebung hin zu mehr Dienstleistungsunternehmen haben sich vermehrt Firmen aus dem Bereich Kommunikation und Einzelhandel angesiedelt. Beispielhaft zu nennen an ortsansässigen Unternehmen sind die FTD Fahrzeugtechnik, das AEM-Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau, die IDT Biologika und DB Fahrzeuginstandhaltung Werk Dessau.
Dessau-Roßlau und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist DE und RSL. Die Abkürzung RSL steht bei dem Autokennzeichen für die Stadt Roßlau (Elbe), DE für Dessau. Die Stadt besitzt eine Kfz-Dichte von 581 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind 48.227 Kfz. Die Autodichte der Stadt liegt bei 504 PKW je 1.000 Einwohner. An das Fernverkehrsnetz ist die Stadt über die Autobahn A9 sowie die Bundesstraßen B184, B185 und B187 angeschlossen.
Kfz-Daten und Fakten zu Dessau-Roßlau
- ZulassungsbezirkDessau-Rosslau
- Anzahl Krafträder2.747
- Anzahl PKW (privat)38.513
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.377
- Anzahl LKW2.794
- Kfz-KennzeichenDE, RSL
- Anzahl Zugmaschinen508
- Anzahl Land und Forst246
- Anzahl Busse288
- Anzahl Anhänger5.499
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner581